PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fusebits für 4MHz Quarz für ATMega32?



strunz
13.12.2006, 08:12
Hallo Leute,

kann mir bitte einer sagen, wie ich die Fusebits einstellen muss, damit mein Controller mit einem externen 4MHz Quarz läuft?

Hab schon einen geschrottet, weil ich die falsche einstellung gewählt habe, möchte das gerne ein zweites mal verhindern.

Danke schon mal im voraus.

albundy
13.12.2006, 18:15
wurde schon x mal erklärt.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=17191&highlight=fuse+atmega32
einfach mal die Suche bemühen ...

strunz
14.12.2006, 06:56
Diesen Beitrag habe ich selbst auch schon gefunden. Aber wir sind hier im "Basic-Programieren mit Bascom" da bringt mir der PonyProg sreenshoot reichlich wenig.
Und der Artikel im Roboternetz zu diesem Thema listet die Fusebits der alten BASCOM Version aus. Die neue schlüsselt das anders auf.

Frank
14.12.2006, 08:51
Die Darstellung hat sich in den Versionen nicht gravierend verändert, die aktivierung des Quarzes ist noch imme rdie unterste EInstellung im Auswahlfeld. Ob man 4, 8, 16 Mhz oder anderen Quarz aktiviert spielt keine Rolle, die Einstellungen sind immer die gleichen.

Und das wird hier beschrieben:

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Board_FAQ-Seite

Gruß Frank

strunz
14.12.2006, 09:44
Danke@frank,

ich habe jetzt aber schon auf eigene Faust die 001111 Einstellung ausprobiert, und es funktioniert! Die unterste ist die 111111 einstellung.
Was ist denn da der Unterschied?