PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von ATMEGA 16 auf 32 Bit AVR



Nomis_Simon
09.12.2006, 11:11
Ich hätte da ein paar Fragen zum neuen 32 bit AVR von ATMEL.

1. Im Manual steht was von einem Image Sensor Interface for CMOS cameras. Ich weiß aber nicht wo es eine solche zum kaufen gibt.

Mit der CMOS kamera ist nicht eine solche gemeint die einem ein PAL Signal liefert, oder doch?

2. Wie kann der USB Port so schnell sein (480 mbits) wenn der Takt des Prozessors nur 133 Mhz beträgt. (Ich hab noch keine Erfahrung mit USB)

3. Bezüglich des External Memory Interface: Kann ich mir wenn ich bereits eine SD Ram Erweiterung an den AVR drangebaut habe, noch
zusätzlich eine SD karte dazuhängen. Bräuchte den Ram für bildbearbeitung.
Produziert ATMEL den benötigten SDRam selber? hab jedenfalls nichts gefunden.

4.Brauche ich trotz des Liquid Crystal Display (LCD) interface noch einen Treiberbaustein für LCDs ?

5. Gibt es das STK1000 noch irgendwie billiger

6. Gibt es irgendwo Application Notes für die USB Schnittstelle?

7.Hab ich da richtig gelesen dass das STK 1000 einen VGA Ausgang besitzt?

JonnyP
09.12.2006, 15:57
In welchem Manual?

Nomis_Simon
09.12.2006, 17:42
Sorry ich habe das Datenblatt oder was das ist gemeint.

http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc32003.pdf