PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserdruck Sensor



ctct
08.12.2006, 16:44
Hallo.

Ich suche einen Wasserdruck Sensor. Wo gibt es sowas günstig?
Brauchs für meinen Springbrunnen.

Gruss
Ron

Jon
08.12.2006, 16:52
Schau mal bei robotikhardware.de. Da gibt es einen Füllstandsensor.
Der wird die wahrscheinlich nur etwas zu teuer sein ;)
Einen anderen kenn ich aber nicht :(

jon

Vitis
08.12.2006, 16:57
hab hier einen von Althen, der ist ganz brauchbar.
AGS4001-3L-10-G
0 - 10 Atm,
output 0 - 5V
supply 13 - 30V

http://www.druck-messtechnik.de/index3.php?MGID=10&ID=99

war auch recht günstig, € 120 so drumherum +/- wenn ich mich recht erinnere

ctct
08.12.2006, 17:15
Danke! :)

Ich suche eine der Wasserdicht ist! Weil es in meinem Springbrunnen messen wird.

Was ist der Bar Bereich in einem Springbrunnen? (0...10?)

Vitis
08.12.2006, 17:19
ich denk 10 ATM sind schon einiges. Was ist denn für ne Pumpe drinne?
Kreisel 1 - 2 - mehrstufig, Kolben, Drehkolben, Exzenterschnecke?

ctct
08.12.2006, 17:23
So'ne normale Teichpumpe mit einem Schaumaufsatz, einstuffig und nicht regulierbar.

Was meinste mit 10ATM ?

Vitis
08.12.2006, 18:03
atm = Atmosphären = Bar

askazo
08.12.2006, 20:09
Die Druckberechnung ist hier eigentlich simpel.
Eine Wassersäule von 1m erzeugt am Boden des Gefässes einen Druck von ca. 0,1 bar. Um auf 10 bar zu kommen, muss Dein Springbrunnen also schon 100m tief sein.... ;)

Wenn Du keinen passenden wasserdichten Drucksensor findest, kannst Du auch einen normalen Drucksensor (z.B. den hier (http://www.reichelt.de/?SID=22S-V3nqwQARYAAEBLo3I14ccea451eb52a1ff3ec28a3e331d8f2; ACTION=3;LA=4;GROUP=B6;GROUPID=3190;ARTICLE=42064; START=0;SORT=artnr;OFFSET=16) nehmen. Dann brauchst Du nur noch ein Röhrchen, dass Du senkrecht in den Brunnen stellst (so dass kein Wasser reinläuft) und einen kleinen Schlauch, um das Röhrchen mit dem Sensor zu verbinden. Der gemessene Druck entspricht dem Druck am Boden des Brunnens. Funktioniert tadellos, habe ich selbst schon zur Füllstandsmessung verwendet.

Gruß,
askazo

ctct
09.12.2006, 19:45
Hallo!
Besten Dank!

Weil das Wasser sich ja ständig bewegt durch den Wasserstrahl, bleibt der Druck in einem kleinen Schwankbreich?


Gruss
Ron

EDIT: Wasserstand muss +- 1 cm sein, ist dies so möglich?

Spion
09.12.2006, 20:03
Hallo

10m = 1bar
1m = 0.1bar
1dm = 0.01bar
1cm = 0.001bar = 1mbar

Also Brauchst du einen Sensor mit einer auflösung von 1mbar.

Mfg Luca

Hessibaby
11.12.2006, 07:34
Ich sage nur Poti mit Schwimmer z.B. Tischtennisball. Kosten 1€
Gruß Hartmut

ctct
11.12.2006, 07:38
Moin.
Danke!

Welcher kann ich nehmen für C-Control I ?

Gruss
Ron

matlxxx
11.12.2006, 09:54
Ich glaub das is nich so wichtig

+5V =>Poti 100k =>widerstand 10k => GND
ich weiß jetz nich wie der heißt, aber den mittleren pin des potis hängst du an den AD eingang der c-control

Gruß martin

[/img]

Hessibaby
11.12.2006, 10:29
Poti 10k linear ein Ende an +5, das andere Ende an GND, Spannung vom Schleifer an Analog Eingang.
Gruß

matlxxx
11.12.2006, 11:02
@hessibaby
hast recht, man braucht eigentlich nur einen poti

ctct
13.12.2006, 07:58
Hallo!
Kann ich dieser nehmen?
http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=185523

MFG
Ron

ctct
14.12.2006, 16:31
Kann mir dies jemand mitteilen ?? Ich möchte die Sachen gerne Bestellen.

Gruss
Ron

askazo
14.12.2006, 19:05
Welche Messmethode möchtest Du denn jetzt nehmen?

Der von Dir verlinkte Sensor ist ein Differenzdrucksensor. Er ist also eigentlich dafür gedacht, den Unterschied zwischen 2 Drücken zu messen.
Du kannst ihn nehmen, aber eigentlich wäre ein Absolutdrucksensor für Dich sinnvoller. Vom Druckbereich her würde es so gerade passen.

Gruß,
askazo

Richard
15.12.2006, 12:14
Hallo.

Ich suche einen Wasserdruck Sensor. Wo gibt es sowas günstig?
Brauchs für meinen Springbrunnen.

Gruss
Ron

Versuche es mal mit einem Oeldrucksensor vom Auto Schrottplatz, was der so ausgiebt? Warscheinlich arbeitet darin ein Dehnmeßstreifen und zwischen Gehhäuse und Anschluß Pin wird ein sich Ändernder R Wert
auftreten. Jedenfalls sollte so ein Sensor für Lau zu haben sein. :-)

Gruß Richard