PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kennt jemand ein xx-HD9HK ic von Ti?



mrg
07.12.2006, 19:57
Ich hab da ein kaputtes ic von Texas Instruments.
An dem Teil is eine ecke abgesprungen,is auch etwas angebruzelt.
daher kann ich die ersten beiden und letzten beiden zeichen nicht genau bestimmen.

xx HD9HK
ACT xx


Das erste zeichen sieht aus wie 4,I oder 1
Das zweite könnte eine 7 oder auch ein Z sein.

Das dritte x könnte stehen für 0 oder O.
Und das letzte für 3 oder 8.

Und je mehr ich putze desto schlechter kann mans natürlich lesen.

Unter allen Kombinationen hab ich leider kein bauteil finden können welches auch nur annähernd mit der bezeichnung auf meinem IC übereinstimmt.


Ich möchte jetzt nicht drum bitten das für mich rauszusuchen,nur wenn jemandem der rest der beichnung bekannt vorkommt.
so im vorbeilesen...

Thanx and greetz...

mrg
07.12.2006, 20:00
"beichung" bedeutet übersetzt "bezeichnung"

sorry

SprinterSB
07.12.2006, 21:09
Kannst dich mal da durchwühlen:

http://www.datasheetcatalog.net/de/datasheets_pdf/

mrg
09.12.2006, 13:34
Wurde identifiziert als 47 HD 9 HK
Leider find ich trotzdem keine daten darüber.

shaun
10.12.2006, 09:56
Das ACT dürfte der entscheidende Hinweis sein - Logikfamilie, die fehlenden Zahlen dahinter wären entscheidend. Nun musst Du wohl über die Funktion und Pinzahl den richtigen Typen ermitteln.

Hubert.G
10.12.2006, 10:19
Es kann auch ein 74ACT08 sein. Die restliche Buchstaben und Zahlen Herstellungsort und Datum.

mrg
10.12.2006, 15:42
Den hab hatte ich schon gefunden,war mir aber nicht sicher obs das sein könnte.
Aber nun denke ich werd ichs mal versuchen.
Thanx!!!

mrg
12.12.2006, 11:14
Ich hab noch ne frage zu dem teil:

Der ACT08 ist ein vierfaches AND - Gate.

Jetzt hab ich mir die beschaltung angesehen,und festgestellt,daß der meiner meinung ja gar nix bringt,weil:

von jedem AND Gate sind beide eingänge miteinander verbunden.

ungefähr so:


vom controller ----------+----- E1
I O------- Out
+----- E2

E1 und E2 sind die beiden eingänge eines AND Gate und O ist natürlich out.

Das ganze mit allen vier AND Gates.

untereinander sind diese aber nicht verbunden.
es existiert noch für jedes out ein pull up,aber dann verlieren sich die leiterbahnen irgendwo in den unzähligen leiterbahnlagen.

Wo ist der sinn dieser beschaltung?
Hab ich nicht das gleiche ergebnis wenn ich auf diesen ic verzichte???

Irgendetwas hat sich der hersteller sicher dabei gedacht,nur was?
oder seh ichs einfach nicht?

MfG,
mrg.

mrg
12.12.2006, 11:15
sorry,irgendwie werden die leerzeichen nicht dargestellt in meiner "grafik".
Kann ich kein target file einbinden?
oder ein bmp?

phaidros
12.12.2006, 13:30
Vielleicht einfach als Leitungstreiber eingesetzt. Jeder Ausgang kann bis zu 24 mA liefern.
Oder um TTL mit CMOS zu verbinden. Die Eingänge sind TTL-kompatibel.