PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen Tantal, Keramik, etc. Kondensatoren



Rob.Anfänger
02.12.2006, 20:45
Hallo,
Was ist eigentlich der unterschied in der Verwendung zwischen Tantal, Folien, Styroflex, Glimmer und keramischen Kondensatoren, oder gibt es da gar keinen?

Schon mal im Vorraus danke für alle Antworten! O:)

Jon
02.12.2006, 20:50
Der Unterschied ist die Schnelligkeit der Stromabgabe.
Wie genau das ist, weiß ich nicht.
Hab ich nur irgendwo im Forum gesagt bekommen. Wie der Fachbegriff dafür ist weiß ich auch nichtmehr :(

jon ;)

EDIT:schau mal bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_%28Elektrotechnik%29)

Ratber
02.12.2006, 21:16
Ja,ist schon richtig der Ansatz.

Einmal gibt es historisch bedingte Unterschiede in der Bauform und dann die daraus resultierenden Elektrischen.

Der Ideale Kondensator ist....

- in beliebigen Kapazitäten erhältlich.
- genau fertigbar (Tolleranz)
- Temperaturstabil
- unendlich spannungsfest
- ohne Innenwiderstand (Ri)
- ohne Leckströme
- ohne induktivem Anteil
- super klein
- Preiswert
- unbegrenzt alterungsbeständig
- usw. (Hab ich jetzt was vergessen ?)

Das die Realität anders aussieht dürfte wohl nicht unbekannt sein.

Jede Heute existierende Bauform hat da ihre Schwächen aber man arbeitet natürlich daran.

Es gibt also folglich nicht "die Bauform" schlechthin sondern man sucht sich die aus die den gewünschten Rahmenparametern am nächsten kommt.

Die Eigenschaften hatte ich mal als sehr schönes PDF auf der Platte.
Ich schau mal ob ich se noch finde.


Erstmal nen Link mit etwas informationen.

http://www.elektronikinfo.de/strom/kondensatortypen.htm


Schau doch bitte selbst noch bei Google unter "Kondensator Bauform eigenschaften" nach (Kannst es auch variieren) da findet sich massig Informationsmaterial.

orph
03.12.2006, 17:07
Hallo

Die oben genannten Kondensatoren unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Dielektrikum. Also von dem Material, das zwischen den beiden Elektroden liegt.
Je nach material kann man andere Kapazitätsbereiche erreichen. Keramische Kondensatoren können beispielsweise wenige pF haben währen Elkos auch mF-Werte haben können. (Achtung, Elkos müssen richtig Gepolt eingesetzt werden, sonst explodieren sie.)

Je nach dem, wieviel Farad ein solcher Kondesator hat, ist er für gewisse Verwendungszwecke geeignet oder halt net.

Funktionen kann ein Kondensator viele haben, hauptsächlich werden sie aber als Hoch- oder Tiefpassfilter gebraucht. Weitere Verwendungszwecke stehen denn auf Wikipedia.

Die Einheit Farad (Kapazität) sagt eigentlich über das Speichervermögen des Kondensators aus. Daher: Wenn ein Kondensator viel Farad hat, kann er bei wenig Spannung viel Ladung speichern.

=> Q=C*U

Greez