PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop-Display Datenblatt



Andrew7
30.11.2006, 21:24
Hi leute
Bein pollin.de fand ich dieses Display: SANYO LM-JA53-22NTW
Leider muss ich die Anschlüsse vom Display wissen, da ich eine Kamera vorschalten möchte.
Muss ich hier noch einen Grafikkontroller anschliessen?
Ein Datenblatt von diesem Display zu finden war mir nicht möglich.

kann mir jemand helfen?

shaun
01.12.2006, 09:17
Wenn es wirklich ein Laptopdisplay ist, ist die einfachste Art des Kameraanschlusses wahrscheinlich, das dazugehörige Laptop und eine USB-TV-Karte mit Videoeingang anzuschliessen 8-[
Ansonsten müsstest Du das Videosignal nur mal eben digitalisieren, zwischenspeichern und dann seriell mit dem entsprechenden Takt in die dem Display genehmen Datenworte verpackt per LVDS oder was auch immer das Teil verwendet übertragen.
Merke: ein billiges Teil für einen bestimmten Verwendungszweck einsetzen zu wollen ist meistens teurer, als gleich die passenden Teile zu kaufen!

squelver
01.12.2006, 09:52
Das ist das einzge, was ich dazu finden konnte, wo du evtl. nu Info bekommst:

http://cgi.ebay.de/Notebook-Display-Pauschalreparatur-ab-100-Euro_W0QQitemZ320039630626QQihZ011QQcategoryZ10723 2QQcmdZViewItem

http://www.tdcomponents.com/display_displays/LMJA5322NTW.php

Alles andere sind nur direkte Anfragen ;)

MaverrickTM
24.01.2007, 12:37
Mahlzeit,

Ich habe mich gestern dazu entschlossen mein altes Notebook zu Killen und das Display in mein Server rein zuhauen. Ich besitze das gleiche Display und wollte mal Fragen ob schon jemand ein Datenblatt oder Pin belegung gefunden hat.



Oder weiss jemand wie ich das testen kann ? Habe das Komplette Notebook noch hier und es ist funktionstüchtig. Brauche halt die belegung um es auf VGA umzulöten.

Würde es Funktionieren wenn ich ne leichte spannung an jeden einzelnen VGA pin anlege und dann messe wo der Strom bei den LCD anschlüssen wieder rauskommt ? Beide Signale laufen ja über eine Grafikkarte. Ich denke mir mal das die den VGA port einfach bloß "Abgezwickt" haben werden.


mfg mav

squelver
24.01.2007, 13:07
Kannst du manchmal die Platine verwenden, wo bei deinem Laptop das Display angeschlossen wird?

MaverrickTM
24.01.2007, 14:43
??? wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du wissen wo das Display angechlossen wird und ob das Mainboard noch Funktioniert ? Ja es funktioniert noch, auf dem Mainboard wird das via 3 Connectoren angeschlossen. Einmal ein 20 Pin Stecker dann noch ein 12 Pin stecker und ein 8 Pin Stecker. Wobei bei dem 20 Pin Stecker 4 Pins benutzt werden für den Inverter. Den hab ich schon abgeknippst und getestet. Der läuft mit einmal 16 V und einmal 4 V. Denke mal weil man am Notebook selber den Kontrast und so einstellen kann, das es deshalb so viele Leitungen sind.

Ist aber nur eine Vermutung weil ich in Sachen technik ein vollnoob bin :D
Bin ehr so der Systemintegrator :D


mfg Mav

Hessibaby
25.01.2007, 07:42
Videosignal = analog
VGA-Signal = analog
LCD-Display = DIGITAL und ohne vorgeschalteten Controller zu nichts zu gebrauchen, müßte also DIE Display heißen :-)
Im Ernst, der Aufwand ist gewaltig und mit Hobbymitteln ( auch €-mäßis) kaum zu bewerkstelligen.
Der günstigste LCD-Driver-Developer Kit von Mitsubishi Electric kostet 3 Riesen.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Gruß Hartmut

PICture
25.01.2007, 08:04
Hallo Andrew7!

Schau mal, bitte, in Download bereich für das Display. Es ist eine *.zip Datei und nach dessen Dekompriemierung hast Du alles über das Display, u.a. 4 *.pdf Dateien mit Anschlussbelegung, Ansteuerung usw.

MfG

MaverrickTM
25.01.2007, 08:18
Moin,

@ PICture

kannst du den Link bitte hier rein stellen ? Finde leider nichts.......

Vielen Dank.



MfG mav

PICture
26.01.2007, 06:49
Hallo!

Ich habe zuerst die PN angeschaut, deswegen noch mal:

Es gibt leider kein extra Link. Man muss von Pollin:

www.pollin.de/shop/shop.php

folgendes wählen:

Bauelemente->Aktiv->Displays->12,1" DSTN LC-Display Sanyo LM-JK55-22NTR->Details->Download verfügbar->Download

dann gelingt man zu dieser zip Datei, die man runterladen kann.

MfG

MaverrickTM
26.01.2007, 08:23
Mahlzeit,

ersteinmal danke für den Link.

Bist du dir zu 100 % Sicher das die beiden Displays baugleich sind ?

Gesucht : Sanyo LM-JA53-22NTW
Datenblatt : Sanyo LM-JK53-22NTR



MfG Mav

shaun
26.01.2007, 09:24
Und was soll dieses Dokument jetzt auf dem intendierten Weg, das Display mit angelöteten VGA-Kabel zum Laufen zu bringen helfen...? Da drin ist eine für einen selbsternannten Technik-noob nicht wirklich praktikable Lösung, es mit einem CPLD an einen DVI-Port zu stricken und noch irgendwas, was nach einem "Test"-Programm zum Betrieb am Parallelport aussieht, man belehre mich hier gerne eines Besseren, derartige Basteleien habe ich irgendwann mal für unnötig, weil unnötig aufwändig, abgehakt.

MaverrickTM
26.01.2007, 09:37
mahlzeit,


joar kann sein das ich der Größte Technik Noob bin der hier rum rennt. habe ja niemals gesagt das ich das alleine mache ;)



MfG Mav

PICture
26.01.2007, 09:54
@MaverrickTM!

Ich habe Dir nur geholfen an die zip Datei über das vom Pollin angebotenes Display zu kommen. Mehr weiss ich über das Display auch nicht. Aber wenn Pollin das zur Verfügung für Sanyo LM-JA53-22NTW stellt, nehme ich an, das es gleich ist.

MfG

MaverrickTM
26.01.2007, 10:54
Mahlzeit,

Das problem ist aber das das Datenblatt nicht für das LM-JA53-22NTW Angeboten wird. Das Datenblatt was ich von dir bekommen habe ist eine andere bezeichnung (LM-JK53-22NTR).

Denke mal das es ein irrtum von dir gewesen ist. Bestimmt ein Zahlen/Buchstaben dreher drinne gehabt ;)

Nuja..... dann geht die Suche leider weiter ..... :(



MfG Mav

shaun
26.01.2007, 13:39
Und zu dem, welches Du da hast, gibt es bei Pollin kein DS? So oder so - ich würde nicht so viel Energie darauf verschwenden, es wird sehr aufwändig und mit dem Ergebnis lockt man kein Haustier hinter dem Ofen vor.
Als noob hast Du Dich übrigens selbst bezeichnet ;)

MaverrickTM
26.01.2007, 14:39
Mahlzeit,


Und zu dem, welches Du da hast, gibt es bei Pollin kein DS? So oder so - ich würde nicht so viel Energie darauf verschwenden, es wird sehr aufwändig und mit dem Ergebnis lockt man kein Haustier hinter dem Ofen vor.
Als noob hast Du Dich übrigens selbst bezeichnet ;)

Ne gibt es leider nicht :(
Naja mal sehen, kann schon sein das es Zeitverschwendung ist. Vielleicht finde ich aber auch was. Wer weiss das schon ;) Bin ja noch Jung und habe Zeit *hehe*

Ja na klar, wäre ja auch gelogen wenn ich was anderes von mir behaupten würde. Ich bin Technik Noob und stehe dazu. Man kann ja nich alles Wissen. Ich habe mich auf mein Beruf "spezialisiert" und da brauche ich keine tiefergehenden Technik Kenntnisse.



MfG Mav

CKassiopaia
03.07.2007, 16:56
Hallo, wir haben auch ein altes display....

Aber eins vorweg: Wir wollen es nicht an ein Monitor-Ausgang hängen!
Unsere Idee:
Als Monocrom-Display an uC anschließen und "pixel für pixel" ausgeben und sehen was passiert, also quasi ein wenig mit rumspielen.
1. Ist das Möglich? Ist das Sinnvoll?
2. Falls ja, wie?
3. Folgendes Display haben wir: http://www.eio.com/public/lcd.2003/0864.html
--> Aber wofür ist welcher Anschluss/pro Farbe?

TheMayhem
03.07.2007, 18:35
Vllt hilft das:
http://mitglied.lycos.de/bk4/lcdcon.htm