PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drückschalter



BlackDevil
29.11.2006, 16:01
Ja das is dämlich ausgedrückt aber ich such 12V trennschalter für 1.5mm² kabel mit flacher bauform. Reingedrückt ist die Verbindung geschlossen, raus"gedrückt" ist die verbindung offen

hoffe mir kann jemand was nennen, bei reichelt find ich nix

Jaecko
29.11.2006, 16:19
Praktisch 1x drücken = an, nochmal drücken = aus etc?
Bei Reichelt wärens z.B.
A01-05R und A01-51B; sind Bedieneinheit und Schalteinheit getrennt. Aber nicht ganz billig leider. Sonst is da wirklich wenig in der Richtung.

BlackDevil
29.11.2006, 16:44
den hab ich gesehen der is zu groß ^^ also zu lang ingesamt ...und mit 10€/stk zu teuer ^^ wenn ich da alles kauf. Aber eigntl Perfekt ^^


vll nehm ich auch einfach den MS131 rt

geht darum das ich elektrische Hosenträgergurte im Auto hab und die gerne trennen möchte - also vom Strom - um sie starr zu machen. JA das ist erlaubt und sogar ein vorschlag vom Hersteller in sofern keine panik

Nur die Schalter von denen gibts nirgends als bild und ein 12€ muster is mir zu teuer ^^

PsiQ
29.11.2006, 16:51
also von reichelt find cih da nix gescheites, vorallem nix flaches.. diese modulschalter bauen sehr hoch..

aber wenns rund sein darf :
DS 059 SW Wippschalter 3A-250V, 2pol. wippe schwarz 1.65 €

oder mit mehr [A] :
WIPPE 1552.3102 Wippschalter, 2-polig AUS, 16(4)A/250V~ 1.55 €
WIPPE 1555.3104 Wippschalter, 2-polig AUS, 16(4)A/250V~ 2.45 €
bzw
WIPPE 1805.7109 Wippschalter, 2-polig AUS, 10(4)A/250V~ 2.50 €

Suche mit "Druckschalter" findest du bei conrad ne größere auswahl...

schau halt was du strommäßig brauchst, und was ne leuchte drin

BlackDevil
29.11.2006, 19:13
Weis nich wieviel A ich brauch - Schroth sachte mir "Irgendeiner" ^^ Der krempel is aber mit 35A abgesichert oO

DAs macht mich auch etwas stutzig. Wippe wollt ich eigentlich nich nehmen, aber naja wurscht. Ich überleg mir da noch was ... vll nehm ich kipphebel und bau mir die wo rein (hab da schon sone idee)

PsiQ
29.11.2006, 19:25
äm ... 35A gesichert.. über 1,5mm² ?

und dann irgendeinen schalter ?

nee nee, der muß das ja auch abkönnen.. soll ja nicht der schalter festbrennen, sondern vorher die sicherung raus.. und bei 35A und ner standard kfz sicherung müssen die auch schon ne weile fließen..

dazu:
Zitat:
"
Als Richtwert sollten die Leitungen folgende Querschnitte nicht unterschreiten.
Sicherung bis 3 A à Querschnitt 0,75mm²
Sicherung bis 6 A à Querschnitt 1 mm²
Sicherung bis 8 A à Querschnitt 1,5mm²
Sicherung bis 16 A à Querschnitt 2,5mm²
Sicherung bis 25 A à Querschnitt 4 mm²

Der Strom errechnet sich aus der Leistung dividiert durch die Spannung (12-14V).
Eine 55W Nebelleuchte benötigt entsprechend 55/12 = 4,6A.

Zum Querschnitt von Leitungen gibt es zwei Faustregeln:

bei Dauerbelastung sollten pro mm2 maximal 5 Ampere fließen

bei Kurzzeitbelastung sollten pro mm2 maximal 10 Ampere fließen

" Zitat Ende
von http://www.kfz.josefscholz.de/Aderkennzeichnung.html

Was wird da überhaupt getrennt elektrische gurte, hä?
Und wer hat das mit dem "irgendein" schalter gesagt ?

aber nimm doch sonen "cooooooolen" racing KFZ-schalter...

BlackDevil
29.11.2006, 20:24
Ich will nix cooles ich will was was funktioniert und wenn möglich nich soviel gewicht verschlingt

Meine Gurte haben eine Elektrische Rolle, können damit Starr gemacht werden wenn ichs brauch. Dafür wollte ich nun Schalter einbauen.

Schroth schrieb mir in einer Mail das ich jeden schalter nehmen kann, die Leitung hat 1,5mm² die Sicherung 35A ... ich blick selbst nich durch aber nun gut *g*


Hm ich brauch eh noch den zweiten gurt den monat, da bestell ich einfach mal son lustigen schalter mit und schau obs funzt - ansonsten trenn ich das mit nem Kippschalter ...