PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeichnen Schaltpläne



SMB-Soft
23.11.2006, 14:15
Hallo zusammen,
mit welcher Software zeichnet Ihr Eure Schaltpläne?

Gibts da auch was Kostenloses?

Gruss
Stefan

franzl
23.11.2006, 14:20
hallo,
ich zeichne sie mit eagle, da gibt es eine kostenlose light version die aber für den heimbereich im normalfall ausreicht.
mfg franzl

Superhirn
23.11.2006, 14:50
Hi.
Nimm wie franzl sagte eagle. die lightversion reicht normalerweise aus. die beschränkung ist nur auf 1 seite beim schalplan (wenn du alles auf eine zeichnest (die unendlich groß ist) dann hast da keine probleme) und 1/2 euro platinengröße.

gibs auf www.cadsoft.de

es gibt auch andere programme die eben auch glecih eine simulation ermöglichen. die unterstützen aber nicht alle bauteile... und somit ist das zum schaktplanzeichnen nicht immer ideal.

mfg
thomas

RoBo-CoP
26.11.2006, 14:39
Es gibt auch noch das programm "cadstar", dort gibts auch ne kostenlose version, die halt eingeschränkt ist.
Das programm ist so weit ich weiß ein wenig komplizierter, aber bei uns im geschäft wird damit gearbeitet und deßhalb hab ich es dort auch gelernt und kann damit umgehen, deßhalb verwende ich dieses programm.

Was für programme gibt es denn die schaltungen simulieren?
sind diese Programme zuverlässig und können diese auch komplexere schaltungen simulieren?

RoboLeo
27.11.2006, 11:08
Hi

Also ich nehm für die Platinenentwicklung auch Eagle - Die lightversion ist für Hobbybastler durchaus ausreichend.
Falls simulienen willst solltest mal bei Cadence vorbeischauen.
Mit Pspice und Orcad kannst auch Platinen entwickeln, Schaltpläne zeichnen und auch simulieren. Bin mir nicht sicher - aber da sollte es auch eine Test und/oder Studentenversion geben.
Allerdings ist die Bedienung von der Software doch etwas gewöhnungsbedürftig... Ist halt ein Profi-Werkzeug (Auch dementsprechend teuer!!)

Gruss