PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltung für Klingel



h4x0rZ
22.11.2006, 12:35
Hi!
Also ich hab da ein etwas kompliziertes problem.

Wenn ich jetzt zum beispiel 12 Volt für 5 sekunden "freigebe" also für klingel oder so also das ich einmal drücke und es z.B. 5 sekunden läuft... das meine ich mit 5 sekunden freigeben.

Wenn ich jetzt 12 Volt für 5 Sekunden freigebe gibt es ein gerät das sich das merkt diese 5 sekunden und sie dann später ausführt ?

Also stellt euch das so vor...

Ein Haus hat ne klingel die weit von der Türe weg ist. Jemand der in der Wohnung ist drückt nen knopf und dann der, der reinwill der drückt dann unten vor der tür nen knopf und die tür geht alleine auf.

Versteht ihr was ich meine?

Also man schaltet zwischen Türöffner ein gerät. in das gerät kommt kurz strom rein und dann wenn man da draufdrückt geht dann die türe auf.

Hoffentlich versteht ihr das...

mfg

squelver
22.11.2006, 12:39
Du willst den elektromechanischen Türöffner 5 Sekunden nach drücken der Taste angezogen halten?

h4x0rZ
22.11.2006, 13:06
Ne... ich will das wenn man Türöffner oben betätigt das nich die Tür auf geht sondern der Schalter unten an der tür "freigegeben" wird. Also wenn man dann um das Haus gelaufen ist dann drückt man den schalter und die tür öffnet sich und des Soll mit 12 V betrieben werden.

squelver
22.11.2006, 13:25
Im Grunde könntest mit deinem Türöffnerschalter n Zeitrelais schalten, das den Stromkreis eines an der Haustür angebrachten Schalters zum Türöffner schließt. \:D/

h4x0rZ
22.11.2006, 13:32
Genau ein Zeitrelais das man selber betätigt^^ weil ich ja nich alle menschen gleichlang bis zur tür laufen...^^

squelver
22.11.2006, 13:34
Und das Zeitrelais willst du selbst bauen?
Ein abfallverzögertes Relais mit Hilfe eines Kondensators wäre auch was ;)

EDIT:

http://www.1zu160.net/elektrik/images/zeitrelais.gif

Hubert.G
22.11.2006, 13:59
Hier das selbe mit etwas Beschreibung
www.domnick-elektronik.de/elek555.htm monostabile Kippstufe

h4x0rZ
22.11.2006, 14:31
Ihr habt nich genau verstanden was ich meine. Ich will nichts mit Zeit. Beispiel : wenn man von der Wohnung oben drückt dann soll sich ein Kondensator aufladen und wenn man vor der türe steht soll der sich wieder entladen wenn man den taster drückt und somit öffnet sich die tür aber wie soll ich das anstellen?

MFG

Hubert.G
22.11.2006, 14:46
Du hast recht, ich verstehe den Sinn wirklich nicht. Vieleicht kannst du einen Ablaufplan machen zum besseren Verständnis.

Darth_Ding
22.11.2006, 15:09
ich glaube ich habe es verstanden.
wenn jemand weit weg von der tür (zB lange einfahrt) klingelt, erteilt der mensch im haus die freigabe, dass man die türe öffnen kann. der türöffner springt aber erst an, wenn der mensch die einfahrt hochgelaufen ist und an der tür nen weiteren taster drückt.
ich würde das aber mit dem µC machen...

if (Freigabe im Haus=1) then
Taster an der Tür = aktiv
wait 5 minuten
Taster an der Tür = inaktiv

sozusagen ^^

squelver
22.11.2006, 15:15
Ahso.

Also der Schalter zum Türöffnen (draußen) soll erst nach 5 min aktiv werden, nachdem man drin den Knopf gedrückt hatte, richtig?

Ne Verzögerung bekommt man doch auch ohne Controller hin ;)

DrZoidberg
22.11.2006, 17:05
Du willst wirklich keine zeitliche Begrenzung?
Also wenn du oben in deiner Wohnung auf den Knopf drückst, aber hinterher niemand auf den Türöffner drückt, dann bleibt der Öffner unbegrenzt aktiv und wenn dann nachts ein Einbrecher kommt und draufdrückt geht die Tür auf.

Wenn du wirklich keine Zeitbegrenzung brauchst, kannst du das auch einfach aus 2 Relais bauen. Wenn du den Schalter links oben betätigst wird der Töröffnerschalter (rechts oben) aktiviert. Wenn du dann auf den zweiten Schalter drückst geht die Tür auf und gleicheitig wird der Türöffnerschalter wieder deaktiviert.

DrZoidberg
22.11.2006, 18:08
Ich hab mir das nochmal überlegt und habe meinen Entwurf etwas abgeändert. Jetzt kann man den Tueröffnerknopf so lange gedrückt lassen wie man will. Der Öffner wird erst in dem Moment deaktiviert, wenn man den Tueröffnerknopf wieder loslässt.