PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie das funzt I2C ansteuerung und RN- Speak



Larzarus
21.11.2006, 20:20
Hallo,

kann mir jemand genau erklären was hier passiert.
Ich verstehe nicht warum oder woher diese befehle bekannt sein sollten.

z.B. Rnspeak_playmsg 1

Dann würde ich gerne noch wissen was bedeutet byval.




Und was wird hier gemacht..
kann es mir jemand erklären.

Declare Sub Rnspeak_playmsg(byval Message As Byte)
Declare Sub Rnspeak_pause(byval Milli As Word)
Declare Function Rnspeak_bufferbytes() As Byte
Declare Sub Rnspeak_fertig()

danke schon mal...



'Das Hauptprogramm zum Ansteuern von RN-Speak Beispiel
----------------------------------------------------------------------
Declare Sub Rnspeak_playmsg(byval Message As Byte)
Declare Sub Rnspeak_pause(byval Milli As Word)
Declare Function Rnspeak_bufferbytes() As Byte
Declare Sub Rnspeak_fertig()


Const Rnspeakslaveid = &H52 'Beliebig änderbar
Dim B As Byte

Wait 2 'Warte bis RN-Speak bereit (falls Board
'gerade erst mit Spannung versorgt wurde)
Print "Testprogramm"

I2cinit

Rnspeak_playmsg 1
Rnspeak_pause 1000 '1000 Milisekunden (1 Sek) Pause
Rnspeak_playmsg 2
Rnspeak_playmsg 3
Rnspeak_playmsg 4
Rnspeak_playmsg 3
Rnspeak_playmsg 2
Rnspeak_playmsg 1
Rnspeak_fertig 'Warte bis alles ausgesprochen und
'führe dann Hauptprogramm weiter

Sound Portd.7 , 400 , 450 'BEEP
Print "Fertig"
End

Larzarus
22.11.2006, 15:35
weiß keiner was darüber oder drücke ich mich u ungenau aus?