PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist diese Lampe zum Belichten einer Platine geeignet?



Rob.Anfänger
16.11.2006, 19:18
Hallo,
Ist diese Lampe von http://www.conrad.de (Best.: 52 91 41-99) passend für die Belichtung einer Platine?

Schon mal im Vorraus danke für eure Abtworten O:)

Mfg. Kilian

uwegw
16.11.2006, 19:25
Laut Conrad ja. Die Dinger dürften besser gehen als ein gewöhnlicher Baustrahler, aber schlechter als ordentliche UV-Röhren. Außerdem halten sie nur 3 Stunden. Eine defintiv bessere Investition ist nen Gesichtsbräuner und nen Scanner (ebay).

Jon
16.11.2006, 19:35
Ich habe mir die Lampe auch mal gekauft und sie hält schon 6Std.
Heißt ja auch mittlere Lebensdauer und nicht Lebensdauer.
So richtig glücklich bin ich aber nicht. Hab noch keine richtige Platine hinbekommen.
Kann an der Lampe liegen, was ich aber kaum denke. Eher an meinem Ätzmitter :)
Schau mal nach "UV-Röhre" bei Conrad. Da sollte eigendlich wenigstens eine dabei sein, die geht. Super teuer sind sie auch nicht (wenn man das bei Conrad so sagen kann ;) )

jon

uwegw
16.11.2006, 19:52
was bei diesen Lampen besonders auf die Lebensdauer gehen soll, ist das Einschalten. Es könnte sich lohnen, die Lampe über einen Dimmer langsam anzuheizen statt sofort volle Sannung anzulegen.

Jon
16.11.2006, 19:58
Ich habe si fast durchgängig an einem Sonntag betrieben. War immer sehr heiß.
Dimmen könnte da eine sehr gute Idee sein.
Nur muss der Dimmer 250Watt verdragen können.

Was unpraktisch an dieser Lampe ist, ist, dass sie so hell ist, dass ich den Raum wärend dem Belichten verlassen musste. Ich wäre sonst wansinnig geworden!!

jon

uwegw
16.11.2006, 20:08
Tja, das ist der Vorteil beim Scannergehäuse: Deckel zu, die Vorlage wird gut angepresst, und das Licht bleibt wop es hingehört...

Rob.Anfänger
17.11.2006, 12:28
Außerdem halten sie nur 3 Stunden. Eine defintiv bessere Investition ist nen Gesichtsbräuner und nen Scanner (ebay).

Also, ich will ja keine Platinenfirma aufmachen, sondern einfach eine Platine für meinen ersten Roboter ätzen. Von daher ist es nicht so schlimm, wenn die nur 3-6 Stunden halten.
Wie lang dauert die Belichtung einer Platine so ungefähr?

uwegw
17.11.2006, 14:34
Für die NoName-Platinen sind im Reicheltkatalog mit der 250W Birne in 30cm Abstand etwa 12-15 Minuten angegeben. Bei Bungard-Material liegt die Belichtungszeit etwas höher. Meine Röhren schaffen es in etwa 2 Minuten. Das sind aber nur grobe Richtwerte, du musst auf jeden Fall eine vernüntige Belichtungstestreihe machen!

Rob.Anfänger
17.11.2006, 14:51
Danke, uwegw. O:)
Mit dieser Belichtungszeit kann ich dann ja dann 12Platinen machen abzüglich einer zum Ausprobieren. Die 11 reichen mir auf jeden Fall.

Mfg Kilian