PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GEL-Akkus



dwod
16.11.2006, 18:16
Hi,

ich habe zwei Gel-Akkus (je 12V/45AH)).Die wurden von Beginn an (fabrikneu) in Reihe geschaltet und mit einem Gel-Akku Ladegerät 24V aufgeladen.
Nach dem Stromausfall vor einigen Wochen habe ich einen Wechselrichter an einen der Akkus (ich weiss nicht mehr welchen) angeschlossen, damit wir Licht hatten.
Wie bekomme ich jetzt die beiden Akkus auf den gleichen Ladungsstand, damit ich diese wieder in Reihe schalten und mit dem 24V Ladegerät laden kann ?

Zur Verfügung habe ich :

Ein Gel-Akku Ladegerät 24V
Eiin Blei-Akku Ladegerät 12 V
Ein hochwertiges Labornetzteil 0-30V, 0-10A, mit einstellbarem Strom, linear geregelt.
Diverse Multimeter (analog und digital).


m.f.G.

Wolfgang

tauruz
16.11.2006, 18:21
ich würde beide akkus einzeln am 12v ladegerät einzeln vollständig laden und dann wieder "normal" in reihe schalten

scales
16.11.2006, 18:23
ladt doch mit dem Labornetzteil beide Akkus mal voll,
solange du nicht über 13,8V gehst dürfte nichts passieren

M@zzää
16.11.2006, 18:32
ladt doch mit dem Labornetzteil beide Akkus mal voll,
solange du nicht über 13,8V gehst dürfte nichts passieren


genau!

und den strom im auge behalten sobald beide akkus mit dem gleichen strom geladen werden (oder möglicherweise wartest du bis sie voll sind und nurnoch der haltestrom fliesst) dann solltest du sie auf dem gleichen level haben

Mosi
16.11.2006, 18:34
Am genauesten wirst du dein Problem mit deinem Labornetzteil lösen können:
13,8V im Leerlauf einstellen, Akku anschliessen und den Strom auf ca. 4,5A begrenzen (C/10)
wenn der Strom auf einen (von dir selbst festgelegten Wert) zurüchgegangen ist, z.B. auf 450mA = C/100, dann abschalten. Den zweiten Akku genauso behandeln, dann sind sie beide wieder gleich.
Sollte dein 12V Lader eines mit Abschaltung sein, kannst du das auch nutzen, billige Dinger (Auto-Lader) sind für diesen Zweck untauglich, für Blei-Gel-Akkus können sie sehr schädlich werden.

Gruß, Rene

Blackbird
17.11.2006, 09:33
Besorge Dir von Deinem Akkus das Datenblatt, die Behandlungsvorschriften sind auch von Gel- zu Gel-Akku sehr unterschiedlich. Normalerweise ist die Ladeschlußspannung 14,4V bei Gel-Akus, aber wie ich schon schrieb - es kann anders sein.


Blackbird

Mosi
17.11.2006, 12:11
Du scheinst ja ein amtliches 24V Gel-Ladegerät zu besitzen, das würde ich zum Volladen natürlich verwenden. Zum Angleichen ist die Ladespannung letztendlich egal, darf aber nicht zu hoch werden.
14,4V ist sicher zum Vollladen ok. Manche Akkus vertragen auch 14,8V (zeitlich begrenzt allerdings!)

mosi