PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bootloader für ATMega2560 (USB-Programmierung)



Jaecko
16.11.2006, 16:03
Hi.

Weiss hier jemand, wie's mit dem Bootloader für den ATMega2560 aussieht, mit dem es dann möglich ist, den Controller per USB zu programmieren?
In der Anleitung von Robotikhardware heissts, der Bootloader wäre auf der CD zu finden; auf der CD ist aber nur eine Textdatei mit dem Hinweis, dass dieser noch in Arbeit ist.

(Edit: geht hier natürlich um das Fertige Modul von Robotikhardware, nicht um den einzelnen Chip)

Hat den zufällig schon jemand?

Und wie sieht des dann genau aus?
Muss ich den Programmteil nur 1x draufschreiben oder in jedes Programm einfügen? Der wird doch sonst überschrieben, wenn ich ein anderes Programm raufschreib. Oder seh ich das falsch?

MfG
S.C

bertl100
16.11.2006, 17:52
Der Bootloader muss nur einmal reingeflasht werden.

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Bootlader dann per USB zu proggen ist.
Soweit ich weiß bzw. nicht weiß, kann per Bootloadcer nur per USART0 geproggt werden, was dann wieder RS232 heißen würde.

Jaecko
16.11.2006, 18:05
Ja ne scho klar.
War jetzt von mir missverständlich ausgedrückt.
Dass ich den 1x wirklich per "klassischem" RS232/LPT beschreiben muss is ja klar, sonst bräucht ich den Bootloader ja nicht.
Dieser sollte dann halt (wenn er mal drauf ist) die Möglichkeit bereitstellen, den AVR auch über den USB-Port zu programmieren.

bertl100
16.11.2006, 18:08
Frag einfach mal bei Robotikhardware.
Ich hab auch das fertige Modul mit Mega2560, flashe allerdings "normal" über ISP.

Gento
17.11.2006, 05:24
Benutz USB nicht normal ISP ?

Wenn dem nicht so ist ,könnte der Bootloaderspeicherbereich zu klein sein weil Extra USB Driver dazupassen muß.

Gento

linux_80
17.11.2006, 17:49
Hallo,
der USB-Anschluss auf diesem Board ist doch nur ein Adapter von einer der vier UART-Anschlüsse, die der 2560 hat, auf USB.
Man muss einem Bootloader nur mitteilen auf welchem dieser UART er lauschen soll, dann sollte das auch über USB klappen.