PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskreter High-Side Treiber



etsmart
16.11.2006, 11:30
Servs,
gibt es eine Möglichkeit, einen High-Side Treiber für MOSFETs mit diskreten Bauteilen zu entwerfen. Ich habe bislang nur wenig brauchbares gefunden.
Das was ich bereits probiert habe, ist die Spannung hochzusetzen und dann auf den Transistor zu schalten. Aber entweder er hat nicht ganz durchgeschaltet oder aber nicht ganz gesperrt.
Als Versorgung stehen +15V und -15V zur Verfügung.

Manf
16.11.2006, 12:24
Wie wäre es mit dem ICL7667 ?
Wäre der diskret genug?
Manfred

ogni42
16.11.2006, 12:33
z.B.:

http://www.mikrocontroller.net/attachment/13725/Half-Bridge.gif
http://s-huehn.de/elektronik/fahrtregler/fahrtregler-sch.gif

Prinzip ist, über einen NPN in Emitterschaltung das Gate eines per Widerstand auf Vcc liegenden Fets zu steuern.

shaun
16.11.2006, 23:31
Einen P-Kanäler als high-side Schalter einzusetzen ist ja auch nicht so das Problem. Die Frage klang mir mehr nach Highside-Treiber mit Bootstrap-Schaltung, um einen N-Kanal "oben" einzusetzen. Der Fragesteller möge dies erhellen?!

ogni42
17.11.2006, 08:13
Das Prinzip bleibt dasselbe. Ob n- oder p- Kanal. Mit den Beispielen ist einmal das Ein- das andere Mal das Ausschalten langsamer.

shaun
17.11.2006, 08:44
Bei einem N-Kanal auf der Highside ist das Prinzip wohl ein etwas anderes als wenn man wie in der Schaltung einen P-Kanal einsetzt...

ogni42
17.11.2006, 10:06
Nee, die Polarität kehrt sich um. OK, man muss je nach Vcc bei den Gate Spannung etwas aufpassen.

shaun
17.11.2006, 10:52
Hallo?! Wenn Du einen N-Kanal als Highside-Switch einsetzt, musst Du eine Gatespannung von mindestens Ugs_th ÜBER der Betriebsspannung haben! Ansonsten baust Du einen Sourcefolger!

Manf
17.11.2006, 11:01
Eine Behandlung von Highside Treibern gibt es hier, soll auch die Versorgungsspannung gleich mit generiert werden?
Manfred

http://www.innovatia.com/Design_Center/High-Side%20Drivers.htm

etsmart
17.11.2006, 12:21
Soll halt eine Bootstrapschaltung sein, die möglichst simpel aufgebaut ist. Am besten mit Bipolar-Transistoren. Gibt es sowas, was dann auch funktioniert?

ogni42
18.11.2006, 19:16
Stimmt shaun. Ich stnad auf dem Schlauch :oops: