PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NiMH Akku laden



NikoMitDaMacht
16.11.2006, 07:31
HI!
Ich bin jetzt schon lange auf der Suche nach einer Schaltung um einen (bzw. 2 in reihe) NiMH Akku über eine Solarzelle zu laden. Gleichzeiting soll der Verbraucher (kleines V Radio) aber arbeiten können.
Geht das ohne gleich einen Mikrocontroler drauf zu setzen?

Gruß Niko

Blackbird
16.11.2006, 08:47
Ja, mit einer Diode (Schottkydiode) zwischen Solarmodul und Akku.
Unter folgenden Bedingungen:
1. Solarspannung unter Last ist höher als die Ladespannung des Akkus plus Durchlaßspannung Diode.
2. Das Solarmodul liefert nur ca. 1/10 C bis 1/5 C (bei 800 mAh-Akkus z.B.: 80 mA bis 160 mA).
3. Keine hohen Ansprüche an Wirkungsgrad, Akku-Schutz stellen.

Ist die Solarspannung niedriger oder viel höher als nötig, so hilft ein Step-Up- oder Step-Down-Wandler, wenn möglich gleich stromgeregelt.

Soll die maximale Leistung des Solarmoduls genutzt werden, so muß es im "Maximum-Power-Point" (MPP) betrieben werden. Der ist aber beleuchtungsabhängig. Da würde sich ein µC lohnen, der dann den Rest (Abschaltung, Stromüberwachung, etc.) auch noch machen kann.

Blackbird

NikoMitDaMacht
16.11.2006, 10:27
Vielen Dank!
Ich versuch jetzt mal die Schaltung zu verstehen und mal sehen.

(Ein Schaltplan wär nicht zufällig möglich? )

ChrisEEBT
23.11.2006, 14:34
Es gibt eine IC der Akkus lädt und gleichzeitig einen Verbraucher versorgt bei Stromausfall ist der Akku sofort zur Stelle. In Datenblatt von Reichelt.de ist auch eine Schaltung für diesen Zweck. Der IC heißt MAX 712 für NiMH und MAX 713 für NiCd-Zellen er kann eine bis 16 Zellen laden.