PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SRF02 - Ultraschall Sensoren mit einem Wandler gibts nun



Steeve_F
14.11.2006, 17:08
Hallöchen,
seht mal was es seit '10/06 feines gibt, da weiss ich schon was mein Roboter für Sensoren haben wird:
http://www.robot-electronics.co.uk/shop/Ultrasonic_Rangers1999.htm

Werden wohl bis in ein paar tagen bei den üblichen Distributoren erhältlich sein

Weihnachten kommt bald... freu \:D/

gruß,
Stef

Manf
14.11.2006, 17:16
Prima Sache, dann hoffe ich dass spätestens ab Weihnachten viel über die technischen Daten im Detail und die Funktionen im einzelnen berichtet wird.
Manfred


http://www.robot-electronics.co.uk/shop/images/srf02-1.jpg

Steeve_F
14.11.2006, 17:36
heisst das ich bin dann ein Betatester ??
Das behagt mir aber noch nicht so richtig :shock:

gruß Stef

m.a.r.v.i.n
14.11.2006, 18:32
Hi,

sieht mir fast nach einem Maxbotix EZ1 (http://www.maxbotix.com/MaxbotixHome.html) Nachbau aus.

http://www.maxbotix.com/images/ez1-sensor_smaller_wav8.jpg

Der funktioniert bisher zur meiner vollsten Zufriedenheit.

Gruß m.a.r.v.i.n

scales
14.11.2006, 18:38
was meinst du denn mit "Ultraschall Sensor mit Wandler" in der Überschrift?
gibts den SRF02 nicht schon lange?

Steeve_F
14.11.2006, 18:40
der EZ1 hat aber wie es aussieht kein I2c, nur RS232!?!
Allerdings ist bei deinem Link endlich auch mal ein schöner Schaltplan von einem kommerziellen Sensor mit einem Wandler drin.
Wenn ich die grobpixeligen Bilder so überfliege scheint der Maxbotix doch etwas komplexer im aufbau zu sein als der SRF02 ...
gruß Stef

m.a.r.v.i.n
14.11.2006, 18:51
richtig kein I2C aber er hat neben RS232 auch einen Analogausgang (10mV pro Inch) und einen Digitalausgang (Pulslänge 147us pro Inch).

Gruß m.a.r.v.i.n

robby-fant
14.11.2006, 19:13
also der misst sehr ungenau.
der bereich geht von 0-255 inches.
ist was für leute, die zu faul sind zum proggen.

1 inches (25,4mm) ist zu ungenau.

mein srf04 und srf08 kann weniger als 5mm genauigkeit messen.

Steeve_F
14.11.2006, 20:43
@ scales:
Nun laut Hersteller gibts den seit Oktober.
Eigentlich hätte ich bei der Überschrift das "einem" groß schreiben sollen, die anderen US-Wandler haben meistens eine Sender- und eine Empfänger-Kapsel , den platz muss man erstmal auf dem robby haben...

gruß Stef

robby-fant
15.11.2006, 19:44
bis jetzt hat noch keiner platzmangel auf dem robby gehabt.