PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfragen :)



Der-Neuling
13.11.2006, 20:45
Moin Moin

wie steige ich an besten in die thematik ein ??

ich habe jetzt einfach mal einpaar sachen bei pollin bestellt und hoffe damit endlich mal loslegen zukönnen

nun ich kann eigentlich etwas programmieren (Delphi etc)
und habe früher auch mal mit C gearbeitet

ich möchte gerne erstmal ein paar anleitungen ausporbieren

wie habe ich an der sache zugehen ?? was wäre sinnvoll für mich

also ich habe mir von Pollin bestellt

Microcontroller ATTiny 2313
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NA==&a=ODgwOTk4OTk=&bcka=MTY5OTgxOTk=&bckpg=Nw==

Microcontroller ATMEGA32-16PU
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NA==&a=MzgwOTk4OTk=&bcka=MTY5OTgxOTk=&bckpg=Nw==

und das ATMEL Evaluations-Board Version 2.0 - Bausatz


ich hoffe nur das ich nicht totalen misst bestellt habe sondern auch recht brauchbare sachen

wo das ganze mal hinfüren soll ??

hmm einfach etwas dazulernen und eigene projekte entwickeln etc.

also was fehlt mir noch alles ??

lg

Der-Neuling
13.11.2006, 20:50
also habe nun auch mal eine spezielle frage

gibt es irgendwie eine test umgebung ??

oder wie teste ich die programme die ich geschrieben habe ??

dazu noch eine frage
wie bekomme ich das nachher überhaupt auf den controller drauf ??

also welche software brauche ich dafür ??

welche entwicklkungumgebung macht für mich sinn (WinXP)

SprinterSB
13.11.2006, 21:17
Wenn du in C proggen willst und nicht einen Kredit aufnehmen willst dann wird es wahrscheinlich ein WinAVR werden (GCC).

Zum Testen
-- per debugWire (bei neueren AVRs)
-- bedingt per JTAG
-- debug-Ausgaben machen via UART, LED blinken oder so (kein Debugging im eigentlichen Sinne)
-- Programme schreiben, in denen man keine Fehler suchen muss *fg*