PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schema für kleiner Audioverstärker für Discman?



thfassler
08.07.2004, 17:31
Hey Dudes,
ich will mir einen kleinen verstärker bauen für den discman! jetzt suche isch ein nicht allzu kompliziertes schema!
Ich wollte auch noch fragen, was für einen Transistor das ich nehmen muss! Vielen Dank im voraus!

Greez

Trabukh
08.07.2004, 17:36
Also ich würde für sowas BC107-Transistoren nehmen, aber verlass' dich nicht darauf, ich hab' damit noch keinen gebaut...

Manf
08.07.2004, 17:48
Audio Verstärker Module scheinen dafür geeignet. Es gibt da welche für verschiedene Ausgangsleistungen (auch bei Conrad).
Bei Selbstbau zur Kostenersparnis? ist ein Operationsverstärker geeignet.
Mit Gehäuse kann es aber leicht schon teurer werden.
Ein Transistor als Audioverstärker ist doch etwas nostalgisch, dachte ich. Vor 38 Jahren habe ich auch einen BC107 genommen, die waren da gerade modern.
Manfred

thfassler
08.07.2004, 18:25
ich mache sowas bloss aus Herausvorderung! ich bin Elektroniker im ersten lehrjahr und wir nahmen gerade verstärkerschaltungen durch, da dachte ich mir ich baue mir selber einen Verstärker für den Discman!

Manf
08.07.2004, 19:34
Vielleicht ist das hier ganz nett, aber das wist Du auch schon kennen.
Vielleicht ist doch eine Anregung dabei, mir gefällt die Gestaltung der Seite.
http://www.elexs.de/kap5_1.htm

09.07.2004, 11:42
zu den (tausendfach erprobten) Conrad-Bausätzen gibts die Schaltpläne im Netz (www.conrad.de). Für privat ist das nachbauen wohl kein Problem.
RG

thfassler
11.07.2004, 10:45
Vielen Dank für eure Hinweise!

Greez Mojo

Freiheitspirat
11.07.2004, 15:28
Ich suche für meinen Bot auch noch einen kleinen Verstärker zum Anschluß an den Soundausgang des Motherboards und Lautsprecher.
Dachte an ca. 10-15cm LS, welche einen einigermaßen guten Bass haben, ev. Zweiwege.
Welche Wattzahl bringt denn eigentlich einen guten Klang für Zimmerlautstärke und schluckt nicht zuviel Batterieleistung ?
10 - 20 Watt ?

Rodney
11.07.2004, 15:55
20 Watt ist bei 6-12 Volt schon enorm viel.
Dadurch ergibt sich ja ein Stromverbrauch von 3,3 Ah bei 20Watt und 6Volt

10 Watt bei 12 Volt dürfte möglich sein. Alles andere erforedert einfach zu viel Akkuleistung...

Freiheitspirat
12.07.2004, 11:27
Naja, ich habe ein 12V Akku und der volle Verbrauch ist ja nur bei voller Leistung.
20Watt max. Musikleistung sind ja nicht gleich 20/12AH durchschnittliche Stromaufnahme. (Obwohl auch das kein wikliches Problem wäre, da der Akku 10Ah leistet)
Wieviel tatsächliche Stromaufnahme hat man denn eigentlich ungefähr, wenn man nicht nur sporalisch die Sprachausgabe nutzt, sondern wirklich durchgehend Musik "bei Zimmerlautstärke" abspielt ?

Und auch wenn Klangqualität subjektiv ist:
Wieviel Leistung brauch man für einen für einen einigermaßen guten Klang ?
Ab wieviel Watt kommt man aus dem kastrierten Quäkerbereich eines Radioweckers raus ?