PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grosser Speicher des ATMEGA 128 mit BASCOM ansprechen



bastler_rottweil
08.07.2004, 17:10
Hallo Leute,

ich programmiere gerade an einem Datenlogger-Projekt.
Dazu verwende ich einen ATMEGA128 mit 16 MhZ.
Serielle Ein/Ausgänge tun schon perfekt (*stolz) und mit

dim xxx(100) as eram byte
xxx(55)=66

resident speicherzellen voll zu schreiben tut auch.

leider bekomme ich vom BASCOM immer die fehlermeldung

"Out of eprom space", wenn ich z.B. dim xxx(5000) as eram byte anlege.
dabei hat der proz doch 128 KB FLASH.
5000 byte dürfen doch da nicht zuviel sein... WAS MACH ICH FALSCH? oder: WIE GEHT ES RICHTIG?

Michael
08.07.2004, 17:31
Hallo bastler_rottweil,

"Out of eprom space", wenn ich z.B. dim xxx(5000) as eram byte anlege.
dabei hat der proz doch 128 KB FLASH.
Es besteht ein Unterschied zw. EEProm und Flash. Beim Atmega128 hast du zb. 128KFlash und 4k EEProm. 5000 liegt ausserhalb von 4k. Lies einfach das Datenblatt.
Gruss, Michael

bastler_rottweil
08.07.2004, 18:47
und wie kann ich mit bascom den flash ansprechen?

Michael
08.07.2004, 19:04
Hallo bastler_rottweil,

und wie kann ich mit bascom den flash ansprechen?
meines Wissens gar nicht, Flash ist Programmspeicher, den kannst du nicht zur Laufzeit ändern :(
Gruss, Michael