PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkübertragung Hilfe gesucht!! Danke!!!!!!!



joggele30
13.11.2006, 14:07
Hi zusammen,

erstmal danke an alle die sich meinem Thema annehmen!
Habe mit Robotik und und all der Hardware die es in diesem Fall gibt noch keine Erfahrungen, deshalb hoffe ich auf eure unterstützung!
Es hat in meinem Fall nichts mit Robotik zu tun, sonder mit der Hardware für Robotik da ich denke da es dieser Hardware am leichtesten umzusetzen ist. Was ich gerne von euch wissen möchte ist, was ich für Hardware benötige und ob es überhaupt geht!

Sodala dann fange ich mal an! Ich habe folgendes vor:

in ca 100-150 m entfernung steht ein Gerät mit einem Drehschalter! Nun möchte ich vom laptop aus per software diesen Drehschalter betätigen!
Vorgstellt folgendes : Modul mit Funk Sender und Empfänger am Laptop
Am Gerät ebenfalls Funksender und Empfänger und noch ein kleiner Motor (Servo) welcher mir über Zahnriemen (Eigenkonstrukt) den Drehschalter bewegt!

Ich verfüge über gute Programmierkenntnisse somit sollte der Code kein Problem darstellen, hoffe ich zumindest O:)

Zu Welcher Hardware würdet ihr mir raten ( Geld spielt mal keine soooo grosse Rolle :) ) und mit welcher Software würdet ihr die Realisierung vornehmen! bzw ganz grob die Zeiteinschätzung für dieses Projekt ( ist schwer zu sagen ich weiss)

Dann sag ich schon mal Dankeschööööön und hoffe auf euere Hilfe

Stromi
13.11.2006, 19:59
Zitat:
Ich verfüge über gute Programmierkenntnisse

und in was, Asssembler, Basic oder C ?
Was liegt dir in Bezug auf Hardware? AVR, PIC oder....

Andree-HB
13.11.2006, 20:15
Sind die 150m bei Sichtkontakt zu überbrücken ? Dann wäre nämlich die Mechanik am Drehschalter (welche Kraft muss aufgewendet werden) das einzig Schwierige.

joggele30
14.11.2006, 05:54
Danke!!

Programmierkenntnisse in C,C++,Java,Delphi, Basic und a bissi Assembler! Hab erst einen Microcontroller mit Assembler programmiert! Meine Sonstige Hardware steuer ich mit C++ und Delphi an!

Leider kein Sichtkontakt! Es ist ein Drehschalter der sich leicht drehen läst! Der Vorteil ist das der Schalter oder Knopf besser gesagt Rillen hat, so dürfte das anbringen eines Riemens leichter werden, er hat meherer Umdrehungen bis er er auf ist! Quasi Links anschlag "Zu" , 8 Umdrehungen "Auf"!

Grüssle und Danke

Frank
24.11.2006, 15:37
Es gibt inszwischen zwar mehrere RN-Controllerboards mit Funkmodul aber keines mit Motortreiber und Funkmodul auf eine rPlatine. So müsstest du also was kombinieren, zum Beispiel RN-Control und RN-Funk. Du könntest dann wahlweise einen normalen Getriebemotor oder einen Schrittmotor direkt an RN-Control anschließen. Alles andere wäre Sache der Programmierung.
Allerdings ist die Lösung für das einfache Drehen eines Schalters schon ein wenig teuer, es macht nur Sinn wenn du vielleicht noch etwas mehr als Links/Rechts steuern musst.

Vielleicht findest Du bei Conrad einfachere Funkmodule die nur ein Relais schalten, vielleicht klappts damit günstiger.