PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor Anlaufsteuerung



theborg
13.11.2006, 12:10
Hi ich suche ne Möglichkeit für eine Motoranlaufsteuerung habe 2x12V Motoren die beim anlauf etwas über 12A verbraten im Dauerbetrieb haben die ca 2A ich brauch dafür ne schaltung die zum einen die 12V vom Akku Stabilisieren und zum anderen die 12A kurzfristig puffern kann.

zephram_c
13.11.2006, 21:45
Dicker Elko. Aufpassen mit den Ladeströmen.

ranke
14.11.2006, 06:45
Dicker Elko ist nicht optimal, der müßte schon sehr dick sein.
Rechenbeispiel: wenn der Elko für 1 Sekunde 12 Ampere abgeben soll und dabei ein Spannungsabfall auf 11 Volt erlaubt ist, müßte er 12 Farad haben.
Da ist es vernünftiger, in einen dicken Akku zu investieren. Man wird allerdings als Nebenefekt feststellen müssen, daß der Anlaufstrom der Motoren umso höher wird, je dicker der Akku ist!
Ansonsten: Bei Motoranlauf einen Widerstand einschalten oder den Strom über einen Leistungshalbleiter (PWM-Steuerung) begrenzen. Über solche Schaltungen steht einiges im RN-Wissensbereich.

theborg
14.11.2006, 13:13
hm ok hab mir schon fast gedacht das ein Kondensator nicht reicht voraledem da ich 2x 12A brauche. ok das mit der PWM steuerung schaue ich mir genau an als Akkus wollte ich 2x 2,3Ah bleigell Akkus benutzen aso Spannungsabfall an den akkus finde ich nicht so wild da ich weh vor der Elektronik überall Spannungsregler habe nur unter 6V solte das nicht sinken.

Hubert.G
14.11.2006, 13:25
Ich hoffe du hast auch eine Unterspannungsabschaltung für deine Akkus. Bei dem Betrieb halten die etwa eine halbe Stunde und wenn du sie ein paar mal tiefentlädst, so unter 10,8V, dann sehr rasch nicht einmal mehr so lang.

Hubert