PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNY17 1 - 4



The Man
12.11.2006, 21:13
Moin!

kann mir jemand die Figuren 1 und 2 auf der vierten Seite ganz unten erklären?
http://www.vishay.com/docs/83606/83606.pdf

The Man

KlaRaw
12.11.2006, 21:51
Hallo Man,
was ist Dir denn da nicht bekannt?
Eine Leutdiode emittiert Licht auf den Basis-Emitter-Übergang und lässt den Transistor durchschalten, bzw. erhöht den Collektor-Emitter-Strom.

Links eine Dimensionierung für linare Zwecke, rechts etwas zum Schalten.

Gruss KLaus.

magnetix48
12.11.2006, 21:52
Hallo,

in Bild 1 ist der Kollektorwiderstand so niederohmig, dass der Transistor nicht in die Sättigung kommt. Der Transistor arbeitet noch im linearen Bereich.

In Bild zwei ist der Kollektorwiderstand so groß, dass der Transistor in die Sättigung getrieben wird. Die Kollektor-Emitterspannung geht auf Spannungen <0,5 V zurück. Hierzu gehören die Bilder 14 - 16.

Gruß
Detlef

The Man
13.11.2006, 07:06
Danke erstmal,

jetzt bin ich schon mal schlauer.
Nur welche Ohmzahl für den linearen und schaltenden Betrieb nötig ist hängt doch sicher auch vom Verstärkungsfaktor ab - also Typ 1 - 4 oder?

The Man

The Man
18.11.2006, 12:20
Hallo nochmal,

die 47 Ohm an der LED des Kopplers belasten mir die Quelle zu stark. Kann ich auch eine wesentlich höhere Ohmzahl nehmen, wenn ich entsprechend dem Verstärkungsfaktor einen höheren Widerstand am Collector des Transistors nehme?

The Man

magnetix48
18.11.2006, 14:50
Hallo Man,

wenn du möglichst geringen LED-Strom möchtest, nimm den Typ 4. Hierfür gilt bei Schaltbetrieb Bild 16 in deinem Datenblatt. Es zeigt bei verschiedenen LED- Kollektorstromverhältnissen die Kollektor-Emitter Sättigungsspannung im Bereich 1 mA bis 20 mA Kollektorstrom.

Gruß
Detlef

The Man
18.11.2006, 16:08
Danke,

jetzt kann ich mit den Diagrammen schon mal was anfangen.
Letztendlich werde ich wohl beim TYP 3 bleiben, da er die bessere Temperaturkonstanz hat.

The Man

waste
18.11.2006, 20:49
Hallo Man,

die 2 Schaltungen im Datenblatt sind nur Testschaltungen für die Schaltzeiten, die in den Tabellen darüber angegeben sind. In den seltensten Fällen wird man diese Schaltung für seine eigene Anwendung verwenden. Du kannst natürlich andere Widerstände verwenden.

Waste