PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 ATMega8 "Systeme" verbinden. Wie?



Accenter
09.11.2006, 13:15
Ich habe eine Steuerung für meine Wohnung gebaut. Hier kann man mittels einiger Tasten diverse Dinge verstellen (Ein/Ausschalten über Relais). Als Anzeige dient ein 20x4 Display. Nun hätte ich gerne noch eine zweite "Bedieneinheit". Einfach 1:1 das gleiche nochmal in einem anderen Raum. Wird an einem der beiden Bedieneinheiten etwas verstellt soll auch am zweiten alles übernommen werden. Wie stelle ich das am besten an?

batti112
09.11.2006, 15:23
Da hast du verschiedene Möglichkeiten.

Normalerweise nutzt man für sowas Bussysteme.
Je nach "Steuerung" düfte diese über verschiedene Systeme verfügen.

Ich würde eine Steuerung als Mastersteuerung einrichten, welche einfach zyklisch den Zustand der anderen abfragt.

mfg
Batti

kolisson
09.11.2006, 18:29
oder alles übern seriellen port verbinden. bei son paar tastenkommandos und ner textausgabe auf ein display reicht doch die speed.

also quasi den zweiten als terminal

gruss

vajk
09.11.2006, 19:08
... ich würde das via RS485 machen, .. da geht viel Drahtlänge, wenns nur zwei sind, ists programmieren wie bei einer seriellen Schnittstelle ... kannst auch 4 statt 2 Drähte nehmen und bidirektional arbeiten .. oder eben zw. Senden/Empfangen umschalten ... darüber lassen sich dann noch mehrere Module im Lauf der Zeit ergänzen. ....

Accenter
10.11.2006, 02:11
Gibts dazu irgendwo Codebeispiele? Habe Bascom eigentlich bisher nur so gelernt, dass ich andere Programme analysiert habe.