PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videorecorder



Andal
07.11.2006, 14:03
Hi,

ich habe da mal eine Frage:

Wäre es möglich einen diegitalen viedeo Recorder zu bauen, der mit 1GB speicher ausgestated ist (z.B. SD-card)? Ist das Projekt zu übertrieben, oder machbar? Was brauche ich dafür, und gibt es da schon ICs?

MFG Andal

Edit:

Ich habe vergessen zu sagen, das das nicht für den Fehrnseher, sondern für so eine mini camera von eBay ist...

Surveyor
07.11.2006, 14:28
Die Ansteuerung einer SD-Karte sollte machbar sein. Gibt ja schon ARM-Boards mit SD-Karten Slot. Die Frage ist nur was für ein Interface hat die Camera und kennst Du das Protokoll.

Ob es übertrieben ist kann ich Dir nicht sagen. Als erstes dachte ich an eine TV-Karte und da ist sowas ja wirklich einfacher mit einen PC realisiert.

Ein Dinge die Du genauer beschreiben musst sind:
- Anzahl der Bilder pro Sekunde
- Größe der Bilder

Davon hängt es ab wie schnell so ein Controller sein muss.

Manf
07.11.2006, 14:34
Was brauche ich dafür, und gibt es da schon ICs?
Alles drin:
http://www2.computeruniverse.net/urlmapper2.asp?mapurl=/products/90149570/mustek-dv-8200-mp4-kamera-mpeg4-technologie-fuer-hochwertige-video.asp&urlmapped=true
http://images.google.de/images?q=tbn:DarsnARTWAK-ZM:http://www.computeruniverse.net/images3/90149570.jpg
Mit soetwas kannst Du dann das Ergebnis vergleichen. (MP4)
Da wird es schwer etwas effizient selbst zu machen.
Manfred

SIGINT
07.11.2006, 19:52
@Andal:
Die Frage war ein Scherz,oder?!?!
Technisch ist es bei geeigneten Liferanten und dem entsprechenden Finanzmitteln auf jeden Fall möglich einen HDD-Rekorder zu bauen. Ich bezweifel aber, daß du das Wissen und die Mittel(=Equipment) hast sowas durchzuziehen. Selbst wenn du die Mittel hättest würde sich das in keinem Fall lohnen: Sowas kauft man besser Fertig.
Falls du doch vor hast sowas zu machen, dann schau dir mal TV-Capture Karten an... da sind manchmal MPEG-Encoder drauf, vielleicht kannst du die sogar entlöten und weiterverwenden.

Gruß,
SIGINT

Majus
07.11.2006, 20:02
Hallo,
im Prinzip ist das ganze nur eine Softwareaufgabe.

Einfach eine Webcam mit USB Anschluss kaufen, dazu ein Entwicklungsboard mit USB/SD-Kartenanschluss und eine Speicherkarte.
(Bei µC.net gibt es im Shop zum Beispiel passende ARM-Entwicklungsboards.)
Dann ist alles nur noch eine Frage der Programmierung.
Wenn es dich interessiert und du nicht vor großen Projekten zurückscheust, mach das!
Für den Anfang ist es aber wirklich etwas hoch gegriffen.
Gruß,
Majus

Andal
07.11.2006, 21:32
Sorry ich habe da noch eine wichtige Info vergessen:
ich möchte keinen film mit 27 fps, sondern vieleicht einer der mit 2 Bildern pro sec. alles speichert...

als anschluss habe ich eine normale cinch buchse...

SIGINT
08.11.2006, 13:15
@Andal: Da wäre dann Majus Idee wahrscheinlich am besten:
Besorg dir einen Netgear WGT634U Router, eine USB-Webcam, ein Speicherstick und mach folgendes: Installiere OpenWRT-Linux auf dem Netgear und schreib dir ein Linuxprogramm, daß die Bilder der Webcam auf dem Speicherstick speichert. Das dürfte eine der Preiswertesten möglichkeiten sein.

Gruß,
SIGINT

Andal
11.11.2006, 13:38
meint ihr es wäre möglich einzelne Bilder (max. eins pro 10min.) mit einem AVR zu speichern? oder braucht man da auch schon einen AMR?

izaseba
11.11.2006, 13:47
Nichts ist unmöglich, ich habe z.B das hier (http://www.mikrocontroller.net/topic/38866) nachgebaut.

Gruß Sebastian

scales
11.11.2006, 19:01
ich hab das gleiche auch mit einem Router und ner Webcam gemacht,
die Geschwindigkeit reicht sogar für Livestreams über LAN
(übers Internet gehts zumindest mit meinem 768 DSL nicht allzu gut)

SIGINT
12.11.2006, 10:52
@scales: Welchen Router und welche Software hast du verwendet??
Mit dem Netgear WGT634U, OpenWRT und webcam-server ( http://webcamserver.sourceforge.net/ ) bekomme ich nur ca. 1 Bild pro 6 Sekunden hin... liegt wahrscheinlich daran, daß der Netgear keine FPU hat.

Gruß,
SIGINT