PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Infrarotsensor eignet sich am besten



Rob.Anfänger
06.11.2006, 14:56
Hallo,
Welcher Infrarot-sensor eignet sich eigentlich am besten für den Roboterbau? Ist es sinnvoll sich einen eigenen Sensor zu bauen? Welche fertigen Sensoren haben sich schon bewährt?

Jon
06.11.2006, 15:02
Die besten Fertigen sind die von Sharp. Schau mal bei Robotikhardware unter Sensoren. Da sind ein paar.
Die Selbstbauvariante ist eigentlich immer mit einem IS147F (auch bei robotikhardware). Da gibt es im Wissens-Bereich auch ein Schaltungsbeispiel. Allerdings nur für relativ kurze Entfenungen. Da sind die Sharp besser.

jon

Rob.Anfänger
06.11.2006, 15:40
Danke, aber welcher von den Sharpsensoren ist am besten? Einer mit
4-30cm, oder mit 10-80cm, oder der mit 20-80cm?

Jon
06.11.2006, 16:06
In welchen Entfernungen willst du messen?
Nahe Objekte oder weiter entfernte Objekte?

jon

Rob.Anfänger
06.11.2006, 18:26
Was ist denn da am besten, wenn man Hindernissen im Fahren ausweichen will (also ohne Anhalten und auf der Stelle drehen, oder zurückfahren und dann wenden)?
Wenn er jetzt mit allerhöchstens 10 cm/s (Mein Computer hatte das c verschluckt und so hieß es bis vor kurzem 10m/s) unterwegs ist, Differentialantrieb hat, und ohne abbremsen das Hindernis umfahren will, dann braucht man eher den mit 10-80 cm, oder? :-k

Jon
06.11.2006, 18:40
Japs
10-80cm sollten da das Richtige sein.

jon

coCo
06.11.2006, 18:46
10 m/s is doch ein bissel schnell oder? Der würde innerhalb von einer Sekunde zweimal durch mein Zimmer fahren :D

Wie soll er denn ein Hinderniss umfahren, auf das er sich mit 10m/s zu bewegt, ohne zu bremsen mit einem Sensor mit 10-80cm Erkennungsweite.

Er hätte dann weniger als ne Zehntel Sekunde um auszuweichen...

Jon
06.11.2006, 18:51
Ups habe ich mich etwas verrechnet. m/s in km/h ist mir immer schon etwas zu kompliziert.
Wie willst du denn mit einem kleinen Bot diese Geschwindigkeit hinkriegen, ohne viel ausgeben zu wollen?
Musst den Bot wahrscheinich etwas langsamer fahren lassen.

jon

Rob.Anfänger
06.11.2006, 19:27
Keine Ahnung halt so'n Überschlag. Ein schlechter Überchlag wahrscheinlich. Naja kein Wunder ich wusst ja nicht wie mans ausrechnet.

Jon
06.11.2006, 19:29
Jeder macht mal schlecht Überschläge...
Ich mache in der Schule und auch im Forum öfters etwas schlechtere Überschläge ;)
Möchte aber nicht sagen, dass ich schlecht in der Schule bin (Durch.:1,9)

jon

Rob.Anfänger
06.11.2006, 19:54
Guter Durchschnitt!
Wie schnell fährt dein imadeit eigentlich?

Jon
06.11.2006, 19:58
Wie schnell fährt dein imadeit eigentlich?
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaahmmmmmmmmmmmm
Ich finde ihn etwas sehr langsam. Schätzen tue ich seine Geschwindigkeit auf 20m/min.
Ich versuche im Moment ihn etwas schneller zu kriegen. Schrittgeschwindigkeit sollte er schon noch kriegen.

jon

Stone
06.11.2006, 20:11
m/s in Km/h = m/s x3,6= km/h
km/h in m/s=km/h / 3,6 = km/h

;)

Manf
06.11.2006, 20:17
Die häufigsten Sensoren sind die für bis 80cm.
Die Geschwindigkeit in Räumen wird so um 1m/s liegen. Bei kleinen Fahrzeugen sicher weniger.
Manfred

Rob.Anfänger
07.11.2006, 11:49
Sorry, ich hatte mich oben vertippt. Es muss heißen 10cm/s nicht 10m/s. Habe es erst grade eben bemerkt, deshalb habe ich es nicht schon früher ausgebessert.
Danke übrigens für eure Hilfe. Ich werde dann wohl die Sharpsensoren mit bis zu 80cm nehmen.