PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm im Flash gelöscht nachdem AVR länger vom Netz



fubuwukani
06.11.2006, 11:09
Hallo,

wenn ich mein MyAVR Board längere Zeit vom Netz nehme (so 2 Std), verliert er scheinbar sein Programm, denn er läuft nicht automatisch an, sondern muss erst wieder neu programmiert werden.

An der Hardware habe ich nur den Quarz auf 8 MHz geändert, es ist ein Atmega8L, ansonsten habe ich die Fusebits für das Bode-Level auf 4,5V und das BODEN auf 1 geändert.

Die Interrupts habe ich nicht aktiviert, aber auch aktiviert hatte es nichts geändert.

Sonst fällt mir nichts ein, was ich noch hilfreiches schreiben könnte.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße
Sebastian

Hubert.G
06.11.2006, 13:50
Das er das Programm verliert glaube ich nicht.
Schreibe mal alle Fuse-Bit wie sie jetzt sind.

Jon
06.11.2006, 14:00
Wenn er das Programm nach ein paar Jehren verliert würde das mich nicht sehr wundern.
Verliert er das Programm aber nach 2 Std, so ist das schon etwas komisch.

jon

BT
06.11.2006, 14:21
Nimm Brown-out mal zurück auf 2,7V ich hatte ähnliche Effekte bei 4,5V... mir scheint es als wenn dann einfach die RESET-Logik nicht immer korrekt anspringt... warum auch immer... es war bei mir aber ne Zielschaltung mit nem ATmega8L im SMD Gehäuse

cu BT

fubuwukani
06.11.2006, 14:22
Das er das Programm verliert glaube ich nicht.
Schreibe mal alle Fuse-Bit wie sie jetzt sind.

Low Fuse Bits:
BODLEVEL=0
Boden = 0
CKSEL = 1111 SUT= 11

High Fuse:
SPIEN=0
BOOTSZ=00

Lockbits:
Mode 1: No Memory lock features enabled
Applikation Protection Mode 1: No lock on SPM and LPM in Appication Section
Boot Loader Protection Mode 1: No lock on SPM and LPM in Boot Loader Section

Ansonsten sind keine Bits gesetzt unter MyAVR Workpad Plus

In Bitfolge:
Low Fuse: 0011.1111
High Fuse: 1101.1001
Lockbits: 1111.1111

Ich hoffe ich habe dir das Richtige gesagt :-)

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Viele Grüße
Sebastian

fubuwukani
06.11.2006, 14:23
Nimm Brown-out mal zurück auf 2,7V ich hatte ähnliche Effekte bei 4,5V... mir scheint es als wenn dann einfach die RESET-Logik nicht immer korrekt anspringt... warum auch immer... es war bei mir aber ne Zielschaltung mit nem ATmega8L im SMD Gehäuse

cu BT

Ich hatte es extra hochgeschraubt, weil ich das irgendwo gelesen habe, ich probiere es aber nochmal aus, da ich da auch das BODEN nicht gesetzt hatte...

Viele Grüße
Sebastian

robocat
06.11.2006, 15:07
..verliert er scheinbar sein Programm..
geschah bei mir häufig, wenn ich den ISP drangelassen habe (parallel port isp) - vielleicht hat es damit zu tun?

Hubert.G
06.11.2006, 16:18
Ich habe SUT 01, lt. Datenblatt wenn BOD enabled, sonst das gleiche.
Wenn das nichts hilft probier einen anderen Quarz, vieleicht schwingt deiner schlecht an.

fubuwukani
07.11.2006, 13:19
..verliert er scheinbar sein Programm..
geschah bei mir häufig, wenn ich den ISP drangelassen habe (parallel port isp) - vielleicht hat es damit zu tun?

Vielen Dank erstmal an alle, ich habe mal über Nacht den Parallel Port abgesteckt und heute morgen nochmal probiert und das hat geholfen...

eine Erklärung dafür hat aber wahrscheinlich auch keiner, warum das so ist, oder? :-)

Naja, hauptsache läuft wieder

Viele Grüße
Sebastian