PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gegen magnetische Strahlung abschirmen



Mercator
06.07.2004, 23:12
Hi, ich wollte fragen, ob jemand weiß, welcher Stoff auch bei geringer Dicke am meisten gegen magnetische Strahlung abschirmt. Er muss gar nicht völlig abschirmen, aber trotzdem so gut es geht.
Außerdem möchte ich wissen, was Naturmagneten dazu bringt ne halbe Ewigkeit magnetisch zu bleiben.

Mercator
06.07.2004, 23:48
Auf die erste Frage habe ich eine Antwort gefunden: Eisen schirmt am besten ab. Wann verliert ein Permanentmagnet seine magnetische Wirkung?

Manf
07.07.2004, 15:20
Es gibt Eisenlgierungen mit besonders hoher Anfangspermeabilität (Mu Metall) das man füher dazu genommen hat, Oszilloskopröhren zu schirmen. Es gibt immer noch kleine Schirmbecher für Filterschaltungen aus diesem Material.
Die hartmagnetischen Werkstoffe sind gar nicht immer so natürlich. Sie wurden zum Teil auch schon durch Galvanisieren im Magnetfeld erzeugt damit auch wirklich jedes Molekül ausgerichtet ist. Sie verlieren ihre magnetische Eigenschaft durch Störungen der magnetischen Ordnung. Erschütterung beeinträchtigt meist nur wenig, Fremdfelder wenn sie stark genug sind, sicher ist Erhitzung über die für jedes Material charakteristische Curie Temperatur.
Durch die Einwirkung von Strahlung wird der Magnet sicher auch schwächer aber darauf sollte man nicht unbeding warten.
Manfred