PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C Enwicklungsumgebung mit Debuger



Maverick83
04.11.2006, 19:35
Hallo Zusammen

Ich bin gerade an einer Semesterarbeit indem ich eine etwas aufwändige Regelung mit einem ATMega128 realisieren muss.
Ich habe bis jetzt alle meine Codes für meine Roboter mit dem WinAVR geschrieben. Nur hat der leider keine Debugg Möglichkeit.

Gibt es eine gute C Entwicklungsumgebung mit Debugger?
Am liebsten Freeware.

Ich kann ja, wenn das Programm richtig läuft,
immer noch den Code umschreiben dass die Ausgabe über die Ports des ATMega läuft.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Felix G
04.11.2006, 20:16
nimm doch einfach das AVR-Studio von Atmel...

wenn du den GCC installiert hast (und das hast du ja) kann das Ding auch C

Maverick83
05.11.2006, 08:28
Wirklich?!
Ich hab das AVR Studio auch installiert aber ich dachte bis jetzt dort kann man nur in Assembler programmieren und manchmal habe ich nur zur simmulation die Hex Datei geladen.

Muss ich ein Bestimmtes Plug-in einbinden damit ich in C programmieren kann?

Felix G
05.11.2006, 09:55
Also wenn ich im AVR-Studio ein neues Projekt erstellen will, kann ich außer dem Assembler auch den AVR GCC wählen.

Eigentlich sollte das AVR-Studio eine bestehende Installation von WinAVR erkennen,
zumindest kann ich mich nicht erinnern daß ich da irgendwas von Hand einstellen musste.


Aber selbst wenn das bei dir aus irgendeinem Grund nicht funktionieren sollte, kannst du deine WinAVR Projekte immernoch im AVR-Studio debuggen. Dazu musst du einfach nur die .cof Datei mit dem Project-Wizard öffnen, und schon kanns losgehen.

ACDC
05.11.2006, 11:50
Muss ich ein Bestimmtes Plug-in einbinden damit ich in C programmieren kann?
Mir hat ein Tip geholfen, der besagte, dass folgende beide Dateien installiert werden müssen, da die C-Unterstützung wohl noch sehr neu ist :

ATMEL AVR-Studio 4.12 (Build 460) (45 MB):
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/aStudio4b460.exe
ATMEL AVR Studio Service Pack 4 (Build 498) (25 MB) :
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/aStudio412SP4b498.exe

Danach ging es bei mir, denn WinAVR war bei mir schon installiert !

Viel Erfolg !

Gruß, Andreas

Maverick83
05.11.2006, 12:37
Ich hab noch mals richtig hingeguckt, das geht ja wirklich!!!!
Wieso müh ich mich dann noch mit dem WinAvr rum ](*,)

Ich danke euch, das ist ja perfekt.

Schönes Restwochenende

Nina8382
08.11.2006, 15:00
Also ich habe bereits mit winavr und svr studio gearbeitet, hab die .cof datei erzeugt usw, lief alles bis gestern und dann konnte ich im notepad die cof datei nicht mehr erzeugen. ich hab mich jetzt zwei tage rumgeärgert und weiß nicht woran es liegen könnte.

war eben sehr erfreut zu lesen, daß ich im avrstudio auch in c programmieren kann. hab die beiden exe dateien ausgeführt und weiß aber jetzt auch nicht so wirklich weiter.

ich programmiere mit einen mega128 mit JTAGICE

vielleicht kann mir einer von euch sagen wie ich meine vorhandenen programme auf diesem weg auf meinen controller bekomme?!?!


gruß nina

Nina8382
09.11.2006, 08:19
jetzt klapps juhu!!!!!! \:D/

also danke für die info, lieber andreas!!!!!!!!