PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Copyright Frage zur ASURO lib



stochri
04.11.2006, 17:09
Hallo zusammen,

da ich hin und wieder auch einmal gerne ein Programm für den ASURO schreibe, stelle ich mir folgende Frage:

Wie steht es eigentlich um das Copyright der ASURO lib ?

Es wäre sehr praktisch, wenn man sich einer Open-Source-Lizenz anschließen könnte, das müsste allerdings extra im Quelltext vermerkt sein.

In der orginalen Version auf der mitgelieferten ASURO-CD findet sich Copyright vom DLR im Programmtext. In der erweiterten ASURO-lib auf sourceforge haben einige von uns das Programm erweitert ( http://sourceforge.net/projects/asuro ) allerdings immer noch mit dem ursprünglichen Copyright des DLR.

Falls sich die LIB noch weiter vergrößert, sehe ich da irgendwann Probleme.

Was meint Ihr ?

Gruss,
stochri

EDH
04.11.2006, 17:21
nachdme das copyright beim DLR liegt, abver als lizenz die GPL (General public License) verwendet wird, dürfte es meiner meinung nach eigentlichkeine probleme geben.



/************************************************** *************************
* *
* This program is free software; you can redistribute it and/or modify *
* it under the terms of the GNU General Public License as published by *
* the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or *
* any later version. *
************************************************** *************************/


das sagt eigentlich alles aus...
jeder darf dran rumbasteln wie er will

mfg EDH

stochri
04.11.2006, 17:35
Upps, hab ich doch glatt im Text übersehen und nur auf das (c) DLR geschielt.

Gruss,
stochri

EDH
04.11.2006, 20:13
die gpl besagt doch auch, das wenn man software, oder teile von software verwendet, die unter der gpl steht, muss man auch die daraus abgeleitete software unter die gpl stellen.
das hiese doch, das man jedes programm, bei dem man die asuro.h hernimmt, auch den rest unter die gpl stellen müsste??

mfg EDH

stochri
05.11.2006, 07:13
das hiese doch, das man jedes programm, bei dem man die asuro.h hernimmt, auch den rest unter die gpl stellen müsste??

So ist es. Ansonsten müsstest Du bei jedem der Autoren die Genehmigung einholen, dass Du die Software unter einer anderer Lizenz verwenden darfst.