PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildverarbeitung



Ronnie.B
02.11.2006, 09:41
Hallo zusammen!
Hab in RN Wissen ein Tutorial über Bildverarbeitung gelesen. Hat da jemand noch weitere Info´s zu dem Thema??? Evtl. Links oder sowas?
Hab auch schon Wikipedia durchforstet aber leider net das richtige gefunden.
Wie kann man z.B. ein Geometrische Form, welche man vorher eingelesen hat auf einem Bild wieder finden??
Is echt ein intressantes Thema. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Besten Dank schonmal
Ronnie

Günter49
02.11.2006, 14:32
Vielleicht findest Du hier was geeignetes:

http://www.fh-jena.de/contrib/fb/et/cbt/dbv/frameset/frames.htm

http://www.cs.cmu.edu/%7Ecil/txtvision.html

http://www.ph.tn.tudelft.nl/Courses/FIP/frames/fip.html

http://www.neatvision.com/

Gruß, Günter

Ronnie.B
05.11.2006, 09:10
Erstmal danke.
Also, wie man jetzt Kanten in einem Bild darstellt weiß ich jetzt :-)
Jetzt müsste ich ja theoretisch einmal ein Objekt lernen, die Kantendaten von dem Objekt speichern und schön könnte ich es in einem Bild finden. Klingt ja alles ganz einfach :-) ist es aber nicht wirklich.

NumberFive
09.11.2006, 08:19
Also ich habe mich daran auch mehrfach versucht ich bin spätestens immer an der Zeit gescheitert such mal hier im Forum dort gibt es eingig Threads zu Thema.

Was zu gerne Vergessen wird ist nämlich das der Roboter weiter fährt währen gerechtet wird.

Gruß

Ronnie.B
26.11.2006, 13:06
Hallo zusammen!
Also, ich bin gerade dabei die Konturen von einem Quadrat in Vektoren umzuwandeln. Im Moment versuch ich das über die Methode -> alle Nachbarpixel anschauen und gucken ob da noch was ein Kantenpixel ist.
Dies ist aber ziemlich aufwendig und rechenintensiv. Gibts da vielleicht auch was brauchbares, das mir diese Arbeit verkürzt?? Irgendein Algorithmus oder so??

Gruß Ronnie

NumberFive
28.11.2006, 05:39
du kannst versuchen ob dir Chain Codes weiter helfen.

http://www.inf.fh-bonn-rhein-sieg.de/data/informatik_/fb_informatik/personen/reinert/Barth.pdf

Hier wir versucht nicht das ganze bild durch zu scannen sonder auf der linie entlang zu laufen. So war mein Ansatz.

Gruß

Ronnie.B
28.11.2006, 08:45
Jo, danke!
Sehr intressant das ganze. Bin auch für weitere Links immer offen :-)
So eine Linksammlung kann man vielleicht mal gebrauchen.

Gruß Ronnie

ogni42
28.11.2006, 20:22
Ronnie, das Prinzip Deiner Suchmethode ist schon sehr gut. Schau Dich mal nach Snakes in dem Zusammenhang um. Im Grunde genommen geht es dabei darum einen Konturverlauf so zu finden, dass ein Vorgegebenes Kriterium (lokal) minimiert, bzw. maximiert wird.