PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audio zu Radio ohne UKW-Sender



konservator
01.11.2006, 17:03
Ich habe eine Audiosignalquelle und ein Radio mit Wurfantenne.

Wie kann ich den Weg über einen UKW-Sender umgehen und das Signal direkt einspeisen, damit ich das Audiosignal im Radio höre ?

Manf
01.11.2006, 17:47
An der Schnittstelle zwischen Demodulator und Verstärker ist der Lautstärkeregler (und bei manchen Modellen auch eine Buchse zum Einspeisen).
Klassisches Beispiel eines Radioempfängers:
http://www.roetta.it/ik3hia/transistor/Transistors_diagrams/air_chief_fm_receiver.jpg
http://images.google.de/images?q=tbn:sQMk1VejG3LaBM:http://www.roetta.it/ik3hia/transistor/Transistors_diagrams/air_chief_fm_receiver.jpg

konservator
01.11.2006, 19:44
Ich möchte das Signal in die Wurfantenne einspeisen.

uwegw
01.11.2006, 20:07
Auch wenn du über die Antenne gehen willst, musst du ein UKW-Signal erzeugen. Einfachste und sogar legale Lösung: nen fertigen Kurzstrecken-UKW-Sender für 30€ kaufen.

konservator
01.11.2006, 20:26
Ich kann einen Ukw-Sender nehmen und als seine Antenne die Antenne des Radios nutzen.

squelver
01.11.2006, 20:35
Was hälst n davon?
UKW-Sender:
http://web.schwab.de/aktion/artikel.php?id=356766
Reichweite 2m, hab sowas auch, klasse Teil ;)

konservator
01.11.2006, 20:51
Opera kann die Seite nicht laden

robocat
01.11.2006, 20:59
mein opera kann. version 8.54

aber kurze zwischenfrage @konservator:
du willst allen ernstes ein audiosignal FM-wandeln auf ne ukw frequenz, dann die sendeantenne mit der von deinem radio verbinden und das signal wieder demodulieren? wozu?

squelver
01.11.2006, 20:59
Hier nochmal \:D/

http://image01.otto.de/pool/formatb/1207468.jpg

Ihre Musik im Radio - per Funk - ohne Kabel - ohne Installation. Mit dem MusicFly " fliegt" Ihre Musik drahtlos von MP3 Player, Walkman oder CD-Porti zu Ihrem Radio, sogar von Handys und PDA's mit eingebautem MP3 Player wird die Musik vom MusicFly ins Radio übertragen - frei wählbare Frequenz - 6 frei programmierbare Stationsspeicher - offiziell zugelassen in Deutschland - Stromversorgung über Zigarettenanzünder oder 1 AAA Batterie. Entspricht Verfügung Nr. 7/2006, dem FTEG, dem EMVG und der EU Norm EN 301 357 Technische Daten: Frequenzbereich: 87,6 ~ 107,9 MHz (6 Speicher). Sendeleistung: 50 nW. Modulationsart: FM (F3E). Audio Frequenzbereich: 20Hz ~ 15 KHz. Kanaltrennung: 40dB. Externe Stromversorgung: 12-24V. Batterie: 1 x AAA Alkaline 1,5V. Stromaufnahme: 40 mA. Betriebszeit: ca. 30 Stunden. Temperaturbereich: -10 ~ +50 C°. Farbe: Blau-Schwarz. Abmessungen: 70 x 32 x 23 mm. Gewicht: 25g. Lieferumfang:. MusicFly, Batterie, Schutztasche, Zigarettenanzünder-Adapter, Adapter für 2,5 mm Stecker.

konservator
01.11.2006, 21:13
Was kostet er ?


Er soll unter Dauerbelastung sein.
Wie lange hält er das aus ?
Hat er Tendenz, heiß zu werden ?

squelver
01.11.2006, 21:20
Also ich habe den ne ganze Weile betrieben, war wird der nicht und du kannst den über ne Batterie oder mit 12V-Boardspannung (Auto) betreiben \:D/

robocat
01.11.2006, 21:36
also für die 35 euro die der quark kostet, hab ich mir schon ne 100W endstufe zamgebaut O:)

mein tip @konservator wäre:
verpass deinem radio ein line-in und speise dort dein signal ein. das kostet dich paar cent (buchse) und klingt besser.

squelver
01.11.2006, 21:55
Ich hab mein Teil für 30Euro bei Real bekommen, ist digitaler Sender mit klasse Übertragungsqualität \:D/

konservator
03.11.2006, 05:47
Ich möchte es selbst bauen, mit der Antenne des Radios als Antenne des Senders. Dazu brauche ich einen sehr schwachen UKW-Sender. Hat jemand eine Schaltung dafür ?

M@zzää
03.11.2006, 13:22
Ich möchte es selbst bauen, mit der Antenne des Radios als Antenne des Senders. Dazu brauche ich einen sehr schwachen UKW-Sender. Hat jemand eine Schaltung dafür ?


dann wirst du auf keinen fall mehr auf der legalen seite bleiben egal ob du jetzt mit 1pW oder 1kW sendest 8-[

wie gesagt wenn dein "radio" keinen aux oder line-in besitzt wirst du das teil wohl aufschrauben müssen ;) dann kannst du soviel selber bauen wie du willst

asuro_freak2
03.11.2006, 14:30
HI

Wenn er sein Audio Signal auf eine UKW aufmoduliert und das ganze an den Antenneneingang anschließt (mit einem kurzem, geschirmtem Kabel) müßte es funktionieren, oder. Allerdings müßte er die Antenne entfernen und alles gut abschirmen.

http://de.wikipedia.org/wiki/UKW
heißt das das man die auch selber bauen darf

BastelWastel
18.04.2007, 20:02
is zwar schon älterer post hier, aber so am rande..
hat den oben geposteten musicfly schon ma wer geöffnet?
würd gern ne wurfantenne anlöten da ich mit der übertragung nich wirklich zufrieden bin, aber bei der schaltung steig ich nich wirklich durch :-k

BastelWastel
18.04.2007, 20:45
ok, hat sich erledigt..der bastler hat über die technik gesiegt ;)