PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laser "drehen" lassen, wie??



cinhcet
31.10.2006, 13:40
Hallo
Ich hätte auf meinem Robo gerne einen Laser, welchen ich 360° drehen lassen möchte.
Das geht ja nicht mit Kabeln, denn die würden sich ja aufwickeln.
Hat jemand ne Idee?

SeaLion
31.10.2006, 13:50
Laser auf einen Spiegel richten und den dann drehen.

squelver
31.10.2006, 13:51
Über nen 45Grad gesetzt rotierenden Spiegel z.B. \:D/

EDIT: Mist, war wohl zu langsam :mrgreen:

cinhcet
31.10.2006, 14:20
danke schonmal
sorry, mir steht grad jemand auf dem Schlauch, ich kapiers net, wie ihrs meint.
Kann man nicht irgendwie den Strom über Kohlebürsten übertragen, dann könnte man sihc das mit dem Spiegel sparen

edit: ah, habs kapiert wie ihrs meint, danke. Trozdem interesiert es mich, ob man auch irgendwie Strom über was bewegliches tranportiert, denn in Motoren macht man es ja auch, es müsste also doch mit Kohlebürsten funktionieren, aber wo bekomm ich die?

womb@t
31.10.2006, 14:44
Anfällig wegen Abrieb, und wenns mal n schlechten Kontakt gibt, is ne Lücke in der "Laser-Ring". Das mit dem Spiegel ist am einfachsten, du musst ja auch nur ein winziges Spiegelchen bewegen!
Beim Laser ist das gleich ne viel größere Masse die bewegt werden muss.

SIGINT
31.10.2006, 14:59
Hi cinhcet,
du könntest auch einen Trafo mit Luftspalt bauen: Die Primärseite ist fest an deinem Robo und die Sekundärseite dreht sich mit dem Laser. Ist allerdings sehr aufwendig und nicht wirklich Verlustarm.

Gruß,
SIGINT

M@zzää
31.10.2006, 16:12
naja die idee von sigint is echt argh ^^" da bräuchte man dann ja wieder einen wecheselrichter ect....

einfach angepasste schleiferkontakte.... wieviele kontakte müssen denn überbrückt werden?

cinhcet
31.10.2006, 16:47
danke!!
3 Kontakte würde ich brauchen

pongi
31.10.2006, 17:08
Meine Idee: Laser einmal 360° in eine Richtung, dann 360°in die andere, dann kann man auch Kabel verwenden. Frage ist nur, wozu du den Laser benutzen willst.

cinhcet
31.10.2006, 17:41
ich will den Laser am Anfang nur aus Spass nutzen, später dann, mit den passenden sensoren und einem Schritmotor dann den Laser an geziehlte stellen schicken.
Mir wäre das schon recht, wenn er sich unendlich drehen kann.
Ähm, es gibt doch einen, der so ein Map Bot gebaut hat, da hat er doch auch was mit kohlenbürsten gemacht, nur find ichs nicht

pongi
31.10.2006, 17:48
Wenn du es aus Spass nutzen willst, bzw dann an gezielte Stellen schicken, dann ist es wurst ob es sich unendlich dreht, oder hin und her...
Deshalb hab ich gemeint, dass es vielleicht mit Kabeln leichter zu realisieren ist.

Du hast wahrscheinlich diesen Thread gemeint: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=21313&highlight=360%B0

MfG

pongi

cinhcet
31.10.2006, 17:56
ah, danke, den hab ich gemeint

Goblin
04.11.2006, 09:35
wie wär's damit, einfach nen Laserpointer zu benutzen? So schnell ist der Akku auch nicht leer.