PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotoransteuerung mit L297/298



hacker
30.10.2006, 14:10
Hallo,

habe die typische Schrittmotorschaltung mit den beiden ICs L297 und L298 aufgebaut. Die Clock - Impulse erzeuge ich mit einem Mega8. Mit dem Oszi mess ich saubere Impulse, Rechtecke 0/5V. Nun verbinde ich aber dieses Signal mit meiner Schrittmotorschaltung. Jetzt wird dem Signal komischerweise irgenteine Gleichspannung überlagert. Das Rechtecksignal wird angehoben, sodass ich nur noch meine Rechtecke zwischen ca. 4/5V habe. Das erkennt natürlich der L297 nicht und somit tut sich im Endeffekt auch gar nichts. Messe ich an dem AVR Pin, der das Signal ausspuckt mit dem Oszi, somit dreht sich der Motor wie gewollt. Dann habe ich auch wieder ein sauberes Signal.

An was kann es liegen, dass sobald ich mein Signal von dem AVR mit dem Clockeingang des L297 verbinde, es mit eine Gleichspannung überlagert und die Rechtecke anhebt? Irgentwer eine Erklärung dafür?

Gruss Hacker

hacker
30.10.2006, 16:05
Also ein Pulldown von 1MOhm schafft Abhilfe...aber auch nicht das gelbe vom EI oder?