PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alkohol trocknet Wasser???



FuRanKu
30.10.2006, 09:07
Hallo,

gestern war ich bei ner Freundin zum Kaffee und das war sehr kurios:
Ihr Handy lag in ner Schale mit Vodka, weil ihr das vorher ins Wasserbecken gefallen ist. Und ihr Vater meinte wohl, dass Alkohol das Wasser aus der Elktronik "saugt". Nun entwässert das Handy in Vodka.

Das fand ich so kurios, dass ich mir nicht sicher war, obs vielleicht sogar stimmt. Zieht Vodka Wasser aus der Handyelektronik raus bzw bringt das überhaupt was von wegen Leitfähigkeit? :?:

ranke
30.10.2006, 09:28
Dazu wäre interessant zu wissen, aus welchem Grund Wasser überhaupt schädlich ist für elektronische Bauteile. Die elektrische Leitfähigkeit ist eher gering, so dass Kurzschlüsse bei Kleinspannungen kaum auftreten sollten. Bei HF-Anwendung kann man nätürlich auch über die größere Dielektrizitätskonstante gegenüber Luft nachdenken - ein dauerhafter Schaden sollte damit aber auch nicht verbunden sein.

Ich denke, das Hauptproblem von Wasser in Elektronik ist die korrosionsfördernde Wirkung. Das wäre aber eher ein längerfristiger Effekt. Man sollte also versuchen, das Wasser so schnell und vollständig wieder zu entfernen. Das kann man durchaus mit Alkohol machen, Wasser mischt sich in jedem Verhältnis mit Alkohol und wird durch ihn ersetzt.
Danach muß man "nur" noch das Alkohol-Wasser Gemisch rausbringen. Nachdem Alkohol nicht korrodierend wirkt und schneller trocknet als Wasser, sollte man eigentlich möglichst hochprozentigen einsetzen (Spiritus) und evt. mehrmals wechseln um möglichst alles Wasser herauszubekommen. Da könnte allerdings die Frage auftauchen, ob wirklich alle Teile das Alkoholbad aushalten.

FuRanKu
30.10.2006, 09:33
Na wer hätte das gedacht? Ich nicht! ;)
Danke für die schnelle Antwort.

MrQu
30.10.2006, 12:13
Gib mal Info ob das Handy noch mit Ihr "redet".

Wäre interessant zu wissen!

Gruß MrQu

ranke
30.10.2006, 13:02
Naja, wenn es gestern noch im Wodka lag, ist es jetzt vielleicht noch am ausnüchtern. Sinnvoll ist es sicher, durch Zerlegen und mit Küchenpapier das Trocknen zu beschleunigen.

Thoralf
31.10.2006, 08:53
ich möcht mich dem anschließen, was ranke sagt, mit ein paar Ergänzungen.
Wasser isoliert Kontakte eher, als das es Kurzschlüsse erzeugt.
Entfernen des Wasser mit Wodka ist sinnlos, da der übliche Wodka selbst schon viel zu viel Wasser enthält. Das gilt nicht für den extrem hochprozentigen, den die Russen trinken.
Wenn schon Alkohol, dann Brennsprit. Der ist hochprozentig genug. Und Alkohol löst eigentlich nix groß auf, was in Elektronik drin ist, vllt. die Beschriftungen der IC...
Ich hatte mal einen Fall, wo wir Kameramodule zu Meßzwecken in einer Kirche eingesetzt hatten um Risse zu überwachen. Irgendwann wurden die Risse ausbetoniert. Dabei waren die Kameras auch ziemlich einbetoniert. Also abkratzen des Betons soweit als möglich. Der Rest ging einfach nicht richtig ab. Dacht ich mir so, na wenn die Dinger sowieso Schrott sind, warum nicht noch einen Versuch? Also ab damit in den Geschirrspüler. Nachdem das Wasser ohne irgendwelche Hilfsmittel getrocknet war, gingen die Module wieder und hatten endlich ein klares Bild :-))

Artur
31.10.2006, 10:19
Nun das wird zu 75% ins Auge gegangen sein.

Vodka bringt ( in der D üblichken 40% ) nichts ausser noch mehr Mist auf die Lötstellen , wenn dann solltest es schon deutlich mehr ( % ) sein

Wasser aus einem Becken ist kein Distilliertes , damit schon realativ gut leitfähig
Wenn du jetzt auch noch den Typ des Handys verraten hättest , aber egal - die Pin-Abstände liegen bei den BGA-Chips unter 1mm + sind so nicht zu erreichen.
Und da ist auch noch der HF-Teil das auch zum Teil Extrem Platz-Optimiert ist

Die BetriensSpannung liegt bei zum ( grossem ) Teil 1,8V

Gruss
Artur

BlinkyBill
31.10.2006, 10:32
was den einfluss von wasser auf die funktion betrifft muss ich ein wenig widersprechen...

Ich hatte im bekanntenkreis Schon mehrere Handys mit Wasserschaden, unter anderem auch mal ein eigenes...

Zwar werden in der Elektronikfertigung Flussmittelreste auch mit Wasser entfernt, aber da spielt eben der Trocknungsvorgang nach der Spülmaschine eine entscheidende Rolle....

in den handys schadete das wasser des öfteren ... Auch nach dem austrocknen war keine Funktion mehr da... Dauert auch einfach zu lang...

Bei denen, die ich danach gleich in Spiritus gelegt habe und sie mit einer Spritzflashe ordentlich durchgespült, hielt sich der schaden meist sehr im Rahmen... Danach aufrecht hinstellen dass der Stoff rauskommt, und alles ist wieder gut.
Das ist weil der Alkohol das Wasser bindet/verdrängt... so bleiben keine Filme unter den Bauteilen,die dann ärger machen... Man spült quasi das wasser mit allohol raus, und der verdunstet dann rückstandsfreier als wasser...

Das einzige,was mir mal aufgefallen ist war dass danach die Scheibe des Covers trüb war. Aber könnte sein,dass in der Spiritusschüssel auch noch was anderes in kleinen mengen vorhanden war...

Also mit spiritus hilfts sicher, würd ich mal so behaupten... Und wodka.. Naja, weiss nicht, ob Frostschutzmittel so gut iss ;)

Goblin
05.11.2006, 10:13
Ich kann mir vorstellen dass der gute Mann da was durcheinandergeworfen hat. Alkohol entzieht dem menschlichen Körper durchaus Wasser, was AFAIK an der Diffusion liegt (bitte korrigieren, falls falsch). Dem Handy wird das allerdings feuchtigkeitstechnisch nicht viel bringen.

M@zzää
05.11.2006, 11:01
Dem Handy wird das allerdings feuchtigkeitstechnisch nicht viel bringen.

Stimmt!

Im übrigen lösen Alkohole (auch spiritus ist ein alkohol ;) ) kunstoffe auf... also der elektronik wärs egal doch dem rest des handys wärs denke ich nicht so zuträglich...

FuRanKu
16.11.2006, 12:23
Ja, das Spiritus den Kunststoff auflöst befürchte ich auch.

So jetzt die Auflösung aus dem Vodka-Versuch:
Tada! Es läuft nicht mehr. D.h. alles funktioniert bis auf die Tasten!?!?
Modell Siemens M 65.

Allerdings war das Handy auch erst einen Tag später im Vodka 40%. Denke mit Strohrum 80% wäre das nicht passiert. Der schmeckt nämlich auch besser.

Somit warten wir gespannt auf das nächste Wasserhandy um die Versuchsreihe mit anderem Alkohol weiterzuführen...

M@zzää
16.11.2006, 16:04
naja die tastatur eines handys besteht aus mehreren schichten folie (zumindest alle die was ich bis jetzt gesehn hab) da zieht sich durch die kapilar-wirkung alles rein und geht nicht mehr freiwillig raus ;)