PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hellsten blauen Led´s



gandalfsz
25.10.2006, 22:02
Ich wollte mal fragen wo es die hellsten blauen Led´s gibt bzw. wie hell die sind und was die kosten.

mfg Daniel

Manf
25.10.2006, 22:11
wenn Du unter
"Pollin"
"blau led"
eingibst dann erhältst Du einige im allgemeinen recht preisewerte Angebote

The Man
26.10.2006, 07:20
oder www.leds.de

gandalfsz
26.10.2006, 08:17
Gibt´s hellere blaue Led´s als 18.000 mcd ?
Weil rote gibt´s bis 80.000 mcd.

mfg Daniel

squelver
26.10.2006, 08:35
Vieleicht hier?
www.led1.de

FlatBeat
26.10.2006, 10:16
Das, was du hier als Helligkeit bezeichnest, ist die Leuchtdichte in Cd (Lichtstrom/Raumwinkel). Da dieser Wert sehr werbewirksam ist, wird meist dieser angegeben, anstatt des Lichtstroms in Lm. Die hohe Leuchtdichte wird bei den meisten kleinen LEDs dadurch erreicht, dass der Lichtkegel möglichst klein gehalten wird. Das Extrem wäre der Laser, der mit relativ niedriger Leistung auf kleiner Fläche große Wirkung erzielt.

Ich nehme an, dass du mit den LEDs etwas beleuchten möchtest. In diesem Fall achte nicht nur auf die Leuchtdichte, sondern gleichzeitig auf auf den Abstrahlwinkel. Dieser sollte bei hoher Leuchtdichte möglichst groß sein!

Das Maximum an Lichtstrom und Leuchtdichte erreichen meines Wissens derzeit sogenannte Lumileds oder auch Luxeon Emitter sowie Osram Ostar. Die größten mir bekannten haben eine Leistungsaufnahme von 15W (!) und bringen in etwa die halbe Lichtmenge wie eine 100W-Glühlampe, durch die Bündelung in einen Kegel von 150° aber in etwa dieselbe "Helligkeit".

Ein Vertreter der 5W-Klasse wäre dieser:

Luxeon V LED Blau

Gehäuse: 19 x 20 x 6,5mm
Abstrahlwinkel: 150°
I: 700mA
Farbe: Blau
Lm typ.: 30lm
Cd: 100cd
U: 6,84V


Zwar sind diese LEDs nicht billig, aber wenn du denselben Lichtstrom mit normalen, ultrahellen LEDs schaffen möchtest, ist eine Lumiled o.ä. sicher die bessere und nicht viel teurere Wahl.

sp1nnaker
26.10.2006, 17:01
Du musst dich erst mal entscheiden, was für ne Sorte du suchst, 5mm, 10mm, Superflux, 1Watt, 3Watt? Schreib am besten mal für was du sie benutzen willst. Und natürlich wie teuer sie sein sollen

gandalfsz
26.10.2006, 17:46
Für sowas http://www.moddingfreax.de (dann howtos dann glowing fanduct) will ich sie verwenden und ich möchte nicht mehr als 10 € zahlen.

sp1nnaker
26.10.2006, 18:12
Dann solltens wohl 5mm Leds mit großem Abstrahlwinkel sein. 18cd reichen sicher aus, die roten die du meinst sind wahrscheins 10mm mit 4 Chips, aber da kostet eine auch um die 2€.
Wenn du sie festmachen kannst wären aber solche Superflux auch nicht verkehrt: http://www.leds.de/product_info.php?info=p3_Superbright-SuperFlux-LED-blue-3000mcd-90--3-1V.html

gandalfsz
26.10.2006, 18:23
Mit dem befestigen das müsste gehen aber wie schließt man die mit ihren 4 beinchen an??

Mehto
26.10.2006, 19:21
Mein Tipp: (ließt hier keiner mehr aufmerksam das Forum ? :P )
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24003

Die blauen sind ziemlich hell, schau dir mal die Daten an. Praxiseindruck kann ich nur sagen: Wow! Habe selber von jeder Farbe zwei bestellt, so wie einige weiße.

Aber bedenke, die LED's bruchen einen Kühlkörper. Außerdem haben die einen Abstrahwinkel von 120° das heißt sie leuchtet in alle Richtungen.

Grüße,
Sven

Elch2001
31.10.2006, 12:47
Hallo,
Ich glaube, cd ist eine Einheit, die dem Menschlichen Auge angepasst ist, d.h. Weil das Menschliche Auge Blau schlechter warnimmt ist der CD Wert auch niedriger, bin mir aber nicht ganz sicher :-) Muss selber nochmal bei Wikipedia schauen, aber ich meine schon

Elch2001
31.10.2006, 12:54
Ja ich hab nochmal nach geguckt.

Bei Wiki steht:
Candela:"Beide Größen sind nach der spektralen Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges gewichtet."
D.h. es kann garkeine Blauen LEDs mit mehr cd als die Roten geben, weil wir das rote Licht besser warnehmen.
Es sei denn die Technik wär bei blau wesentlich weiter :-)

womb@t
31.10.2006, 14:42
Der Audi R8 soll ende 2007 LED-Scheinwerfer bekommen!!!
DAS sind Power-LED's :shock:

FlatBeat
01.11.2006, 12:41
Ja ich hab nochmal nach geguckt.

Bei Wiki steht:
Candela:"Beide Größen sind nach der spektralen Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges gewichtet."
D.h. es kann garkeine Blauen LEDs mit mehr cd als die Roten geben, weil wir das rote Licht besser warnehmen.
Es sei denn die Technik wär bei blau wesentlich weiter :-)


Jein.... Wie ich schon versucht habe zu vermitteln, ist die "Helligkeit" nur die Leuchtdichte (cd = lm/sr). Wenn du den Lichtstrom ausreichend bündelst, kannst du eine extrem hohe Leuchtdichte - wenn auch nur auf sehr kleiner Fläche.

Dass nur die Leuchtdichte angegeben wird, ist die gleiche Bauernfängerei wie bei den PC-Prozessoren. Da wird die Taktfrequenz hochgeschraubt bis zum bitteren Ende, die Architektur des Prozessors wird aber nicht angesprochen, was aber sehr wichtig wäre (vgl. Pentium vs AMD).

Elch2001
02.11.2006, 07:01
Ja. Stimmt, wenn du natürlich LEDs mit 25° und 45° Abstrahlwinkel vergleichst, kann die Diode mit 25° natürklich bei gleicher Leistund einen höheren cd Wert erreichen. ich meine Ja nur, das bei gleicher Leistung die Rote immer Heller sein wird. Wenn natürlich die anderen Faktoren die gleichen sind.
Wenn das mit dem Abstrahlwinkel nicht so währe könnte man mit einem Laser wohl auch kein Metall schneiden :-)
Ok es schweift ab, sorry.

FlatBeat
02.11.2006, 09:43
So kann man es stehen lassen ;)

Bei Vergleichen muss man eben immer sehr genau sein, damit die Aussage gültig ist. Da bin ich teilweise etwas pedantisch, aber wenn ich das nicht wäre, gäbs Probleme im Studium....

gandalfsz
07.11.2006, 16:46
Ich glaub ich bestell mir die von http://www.leds.de/product_info.php.....lue-3000mcd-90--3-1V.html
die müssten reichen
Danke für die vielen Antworten
mfg Daniel

squelver
07.11.2006, 16:51
Hattest unter www.led1.de auch mal geschaut?

Da hatte ich mal 5o weisse LED's bestellt, ohne Probleme ;)

sp1nnaker
08.11.2006, 13:16
Dein Link funzt nicht :-k Aber Ledsee.com is normalserweise vieel billiger. Zum Beispiel zahlst du da für 50 blaue 5mm Leds mit 5000mcd und 30° nur 3,15€. Versandkosten sind auch nur 3 Euro.