PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC - Netzteil! - Pinbelegung?



mikro-VIIV
25.10.2006, 13:03
hallo

ich hab von nem bekannten nen alten compaq-rechner bekommen weil das netzteil defekt ist.
da ich den rechner wieder in betrieb nehmen will muss da natürlich ein neues netzteil rein.
das is allerdings leichter gesagt, als getan:
in dem rechner war'n netzteil mit zwei steckern, die an der hauptplatine angechlossen werden.
- der eine Stecker is mit P1 bezeichnet und hat 8 pins der andere is mit P2 bezeichnet und hat 11 pins
- leider hab ich das netzteil nich mit dazugekrigt und so weiß ich nich, wie die pins belegt sind

ich hab da noch ein altes Netzteil mit nem P8 stecker (orange, rot, gelb, blau, schwarz, schwarz) und nem P9 stecker (schwarz, achwarz, weiß, rot, rot, rot) - hoffe es weiß jeder, was gemeint is

das netzteil will ich also in den alten pc einbauen

also meine frage: kann mir jemand sagen, an welchen pin im PC ich welche spannung anlegen muss?
und da is doch noch sone signalleitung oder sowas - oder? - wenn der rechner da kein signal hat startet der garnich erst - wo muss ich das anschließen?

so ich hoffe das war ausreichend!

bin für jede Hilfe überaus dankbar!

CowZ
25.10.2006, 13:43
Hi,

ich denke, dass es sich um ein AT-Netzteil handelt.

Die Belegungen dafür solltest du schnell bei Google finden können :)

Gruß, CowZ

mikro-VIIV
25.10.2006, 13:55
hab gegoogelt!

is nur nich viel dabei raus gekommen

das netzteil, was ich in den rechner einbauen will ist ein at-netzteil (pinbelegung kannte ich auch schon vorher)
das netzteil, was da mal drin war ist aber weder ein at-netzteil, noch ein atx-netzteil

gibts da noch ne andere sorte netzteile?
weß da wer was?

HELP

mikro-VIIV
26.10.2006, 19:06
also falls es was hilft der rechner ist ein "PRESARIO CDS 942" von COMPAQ.

hoffe den kennt jemand und kann mir sagen, wie ich mein at-netzteil da anschlißen muss.

nochmals danke - auch im vorraus!

MrQu
27.10.2006, 21:18
Also ich bin jetzt aus dem Text oben nicht ganz schlau geworden
aber wenn ich es richtig verstanden habe.

Hatte der Compaq ein AT-Netzteil - du hast jetzt Ersatz besorgt wieder AT-Netzteil und mußt jetzt wissen wie die Zwei Stecker hin gehören - Oder Wie?

Also wenn sich die Jungs von Compaq an die Norm gehalten haben, dann mußt du die zwei Stecker so anbringen das die Schwarzen Kabel (4 Stück) zusammen sind.


Gruß MrQu

FriLu
28.10.2006, 00:41
Hi,
also, es gab ja auch mal XT-Netzteile, hab aber in meiner Wühlkiste keins ( mehr ) gefunden, so das ich nichts über die Steckerbelegung sagen kann - komischer weise finde ich aber auch beim googeln nix ¿¿??
MfG Lutz

mikro-VIIV
28.10.2006, 13:29
Also ich bin jetzt aus dem Text oben nicht ganz schlau geworden
aber wenn ich es richtig verstanden habe.

Hatte der Compaq ein AT-Netzteil - du hast jetzt Ersatz besorgt wieder AT-Netzteil und musst jetzt wissen wie die Zwei Stecker hin gehören - Oder Wie?


das hab ich eigendlich nicht gemeint

also nochmal
ich nen alten compaq-rechner bei dem das netzteil defekt war, welches ich auch leider nicht habe
das netzteil war kein at-netzteil - das hatte nen 8-poligen stecker und nen 11- poligen stecker
das netzteil, was da einbauen will ist ein at-netzteil - (wie das angeschlossen wird weiß ich auch selber)

ich will also wissen wie ich das anschließen muss!

trotzdem danke!

CowZ
29.10.2006, 16:03
Hi,

bei dem Compaq gab's (google hilft) ein eigenes "Spezialnetzteil". Also kein Standard. Eine Steckerbelegung hab ich aber auch nicht finden können :(

Gruß, CowZ