PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Fotowiderstand



mychoice79
24.10.2006, 20:34
Hallo,
ich muss einen Vortrag über Fotowiderstände halten und brauche dabei etwas Hilfe. Dabei geht es mir nicht um die Funktionsweise (die ist klar), sondern um den Einsatz dieser optoelektronischen Bauteile. Kann mir jemand sagen, wo Fotowiderstände eingesetzt werden, wo Fotowiderstände nicht mehr eingesetzt werden und warum, wo Fotowiderstände bevorzugt eingesetzt werden, obwohl es andere Alternativen gibt? Was für Alternativen gibt es?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar :-)

sigo
25.10.2006, 13:10
Hi, eine aktuelle Massenanwendung sind z.B. die Solargartenleuchten.
Hier sind ganz überwiegend kleine Fotowiderstände im Einsatz. Ich staune bei unseren, wie eng toleriert es sein muss, da sie in der Dämmerung innerhalb von ca. 1 Minute alle angehen.

Fotowiderstände sind recht empfindlich auch für kleine Lichtmengen, haben einen großen Bereich. Sie sind jedoch langsam, sodass für schnelle Anwendungen, wie modulierte Lichtschranken, Datenübertragung etc. Fotodioden oder Fototransistoren eingesetzt werden, auch sin letztere Bauteile insbesondere als SMD Bauteil viel kleiner.

Sigo

mychoice79
25.10.2006, 18:35
Vielen Dank, dass ist die Information, die ich brauche.
Falls jemand darüber hinaus noch interessante Anwendungen kennt oder sogar weiß, ob irgendwo Alternativen zu Fotowiderständen erprobt aber verworfen wurden, würde mich das auch sehr interessieren.
Nochmals Danke!!! :-)

Jon
25.10.2006, 18:53
Hier:
http://www.nullohm.de/berichte/widerdex.htm
Steht auch nochmal ein klein bisschen. Nicht sehr, viel aber etwas.

jon

gandalfsz
25.10.2006, 22:31
- In Rauchmeldern ist ein Fotowiderstand drin und gegenüber is ne Led und wenn dichter Rauch in die Lichschranke kommt schlägt das Ding Alarm.

- In jedem Lift is ne Lichtschranke


Oder verwechsel ich da was? Falls jemand es besser weiss als ich soll er mich bitte korigieren.

mfg Daniel

r.moshage
25.10.2006, 22:38
Lichtschranken arbeiten normalerweise nicht mi LDR's sondern mit Fotodioden oder Fototransistoren. In Dämmerungsschaltern z.B von Busch Jäger sind meines wissens aber LDR's drin. Und in einfachen Belichtungsmessern.