PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuros lieblingsfarbe Grün



SpEEddIsplAY
21.10.2006, 13:04
Hi,
mein Asuro hat den SelbstTest mit bravour bestanden.
Nun mein problem:
Ich habe dem Asuro ein Programm geschrieben, das seine StatusLED rot leuchten lässt. sonst nichts.

Das einzige was mein Asuro macht, ist die StatusLED auf grün schalten,
egal was für ein programm ich schreibe.

Vielleicht compiliert mein Computer falsch.
Kann mir einer mal die .bat dateien schicken?

Pdd
21.10.2006, 13:48
Vllt machst du folgenden Fehler: Speichere das Dokument ab, bevor du es compillierst! Wenn du das nicht tust, wird die Falsche datei compilliert!

michael.bend
21.10.2006, 19:46
... Moin, hast du die LED ggf. falsch eigebaut? Prog die SatusLED doch mal auf grün und wenn die dann rot ist hast due den Fehler gefunden. Dann kannst du a.) die LED umdrehen oder b.) die Datei ASURO.C entsprechen ändern. Geht beides.

Viele Grüße, (Michael)

damaltor
22.10.2006, 12:50
Genau, schreib ein Programm, das z.B. Bei Taster 1 die LED grün macht und bei Taster 2 Die LED Rot macht. unjd wenns andersrum ist dann hast du die LED falschrum reingemacht =) anders kann ich mir das eigentlich nicht erklären. Leuchtet die LED am anfang also beim einschalten des ASURO gelb? dann gehen auf jeden fall schonmal beide Farben.l

SpEEddIsplAY
23.10.2006, 14:29
Die LED leuchtet beim einschalten Gelb, und wenn ich auf grün schalten will, geht sie auch auf grün. Ich kann auch den Motor auf Vollspeed stellen, es hilf nichts (leider).

Vielleich wird das programm ja falsch compiliert?

outdoorgamer
23.10.2006, 18:11
hast du evtl. das
Init();
Vergessen am Anfang des Programms ??

SpEEddIsplAY
25.10.2006, 13:25
Nein, Init(); habe ich nicht vergessen.
Hier mein Programm:
#include “asuro.h”
int main(void) {
Init();
StatusLED(YELLOW);
while(1);
return 0;
}

damaltor
26.10.2006, 12:36
hmm.. sieht eigentlich ganz ordentlich aus...

übrigens: verwende doch den code button beim posten.

probier mal
void main(void) { anstatt
int main(void) {

vielleicht hilft das, glaub aber nicht unbedingt...

XProgrammer
01.11.2006, 15:47
also ich hatte genau das gleiche problem du hast doch bestimmt das programmersnotepad von der original asuro cd genommen?
wenn das sio ist kann das sein das du da 2 mal speichern musst dann schließen und dann ds programm wieder öffnen und dann die datei compilieren !wenn das dann funktioniert hattest du die alte asuro ausgabe da spinnt das programmers notepad nämlich manchmal.

ssz wenn klappt

mfg XProgrammer

EDH
01.11.2006, 19:13
hallo SpEEddIsplAY
hast du eigentlichschon einmal überprüft , ob das ganze nicht auch an dem flash tool liegen könnte.

wenn das nicht schuld ist, könntest du mal die schauen , ob die Init() funktion richtig ausgeführt wird.
dazu hängst du erst debug infos mithilfe von printf an, dann lässt du das ganze im simulator laufen.

nachdem er die grüne led richtig anschaltet, könnte es sein, das der fehler erst später kommt. am ende der Init funktionwird sei() aufgerufen. Ich habe keine Ahnung was da gemacht wird, aber vieleicht ist der aufruf an der ganzen misere schuld

mfg EDH

damaltor
02.11.2006, 08:22
sei() ist um die interrupts anzuschalten. (aus oder an? ich glaub an...) hat für die led eigentlich keine weitere bedeutung...

SpEEddIsplAY
06.11.2006, 12:53
Ja, ich habe den PN von der original CD genommen. Muss mal den Trick von XProgrammer ausproobieren.
Am Flashtool liegt es nicht. Ich habe schon mehrmals den selftest geflasht(mit erfolg).

EDH
06.11.2006, 13:04
hast du dir mal den innhalt der programmcode.c (oder wie die bei dir halt heißt) mit cat oder so ausgegben
(ach ja das geht nur mit linux ;) )?


eine andere möglichkeit, wäre , das dein compiler defekt ist, hast du schon mal einen neuern
bzw. gegbenenfalls älteren installiert und das kompilieren da getestet

oder nehm doch einfach mal nen anderen editor
mfg EDH

SpEEddIsplAY
13.11.2006, 13:38
Problem gelöst. Habe einfach alles neu installiert. Dank an alle beteiligten

EDH
13.11.2006, 13:47
computer sind schon etwas ziemlich seltsames.
man schaltet sie einmal aus und wieder ein, und schon geht alles :))

mfg EDH

damaltor
13.11.2006, 15:19
das kommt mir irgendwie bekannt vor... =) wenn nix geht, einfach mal neustarten.

ein hoch auf Linux!