PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie 56kHz mit Bascom für RC5 ?



Alex20q90
20.10.2006, 13:35
Hallo,

was muss ich machen um Bascom zu sagen es soll anstatt 36kHz die 56kHz für die RC5-Übertragung nehmen?

Prozessortakt ändern ist nicht gut, dann werden die Daten zu schnell gesendet!

Jemand eine Idee?

Grüße
Alex

Hubert.G
20.10.2006, 18:14
Wie werden die 36kHz gemacht?, kann nur C, aber wenn du nur die Frequenz ändern willst kann das nicht so schwer sein.

RCO
20.10.2006, 18:59
Hallo Aley, also von Taktfrequenz ändern rate ich mal ab.
56 und 32 sind nicht gerade Zahlen, die sich gut kombinieren lassen.
(1,55555555...)
Falls du schon bei er oberen taktgrenze bist, aknnst dus eh vergessen.

Wenn du den Quellcode posten würdest, könnten wir vielleicht was machen.
Falls das ganze Interruptgesteuert ist, sollte es nur eine Rechnung sein und das ändern einer Zahl.

RCO
20.10.2006, 18:59
Hallo Aley, also von Taktfrequenz ändern rate ich mal ab.
56 und 32 sind nicht gerade Zahlen, die sich gut kombinieren lassen.
(1,55555555...)
Falls du schon bei er oberen taktgrenze bist, aknnst dus eh vergessen.

Wenn du den Quellcode posten würdest, könnten wir vielleicht was machen.
Falls das ganze Interruptgesteuert ist, sollte es nur eine Rechnung sein und das ändern einer Zahl.

Alex20q90
21.10.2006, 00:55
Hi,

also ich wollte die SendRC5 von Bascom nehmen. Den Quellcode dafür hab ich logischerweise nicht! Wo müsste ich da drinn was ändern?

Grüße
Alex

Alex20q90
24.10.2006, 17:15
Hat denn wirlklich keiner eine idee?? :cry:

Hubert.G
24.10.2006, 19:58
Ich kenne SendRC5 nicht. Aber ohne Quellcode wird es nicht gehen.
Hier ist einer für den Tiny2313 www.mcselec.com/index.php?option=com_content&task=view&id=69&Itemid=57

Unter 36kHz carrier reload value siehst du wie die Timerwerte für die verschiedenen Quarze geändert werden. Ich nehme mal an das du hier auch die Frequenz ändern kannst. Das gehört dann natürlich kompiliert für den richtigen µC.

Alex20q90
26.10.2006, 19:15
Ich kenne SendRC5 nicht. Aber ohne Quellcode wird es nicht gehen.
Hier ist einer für den Tiny2313 www.mcselec.com/index.php?option=com_content&task=view&id=69&Itemid=57

Unter 36kHz carrier reload value siehst du wie die Timerwerte für die verschiedenen Quarze geändert werden. Ich nehme mal an das du hier auch die Frequenz ändern kannst. Das gehört dann natürlich kompiliert für den richtigen µC.

Alles klar! Danke Dir!

Genau sowas hab ich gesucht! In der Bascom-Hilfe steht nämlich nix wie man den RC5 auf 56khz bekommt. Und wie gesagt, Quellcode ist uninteressannt! Ich werd die Source mal versuchen. Meld mich wenns ned klappt!

Achja hier der Code


'-----------------------------------------------------------------------------------------

'name : sendrc5.bas

'copyright : (c) 1995-2005, MCS Electronics

'purpose : code based on application note from Ger Langezaal

'micro : AT90S2313

'suited for demo : yes

'commercial addon needed : no

'-----------------------------------------------------------------------------------------




$regfile = "2313def.dat" ' specify the used micro

$crystal = 4000000 ' used crystal frequency

$baud = 19200 ' use baud rate

$hwstack = 32 ' default use 32 for the hardware stack

$swstack = 10 ' default use 10 for the SW stack

$framesize = 40 ' default use 40 for the frame space




' +5V <---[A Led K]---[220 Ohm]---> Pb.3 for 2313.

' RC5SEND is using TIMER1, no interrupts are used

' The resistor must be connected to the OC1(A) pin , in this case PB.3




Dim Togbit As Byte , Command As Byte , Address As Byte




Command = 12 ' power on off

Togbit = 0 ' make it 0 or 32 to set the toggle bit

Address = 0

Do

Waitms 500

Rc5send Togbit , Address , Command

'or use the extended RC5 send code. You can not use both

'make sure that the MS bit is set to 1, so you need to send

'&B10000000 this is the minimal requirement

'&B11000000 this is the normal RC5 mode

'&B10100000 here the toggle bit is set

' Rc5sendext &B11000000 , Address , Command

Loop

End



EDIT:
In Deinem Link zu MCSELEC ist ja der Quellcode für RC5.

Die Konstante "Const T_oc1 = 110" bei 8MHz macht ja 36kHz. Was muss ich da eingeben wenn ich aber 56KHz machen möchte?

Grüße
Alex

Hubert.G
26.10.2006, 21:49
Bei 8MHz sollten es etwa 70 sein. Eventuell nachmessen.

Alex20q90
29.10.2006, 12:30
Hi Hubert,

danke für die Info!

Ich hab jetzt festgestellt das der TSOP1756 auh mit 36kHz reagiert. und zwar problemlos! Warum?

Grüße
Alex

Hubert.G
29.10.2006, 14:13
Ob er auch die ensprechende Empfindlichkeit hat?