PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berechnen wann Batterie leer ist



Pitt1986
20.10.2006, 00:37
hi,

ich hab hier oder irgendwo bei google mal so ne formel gefunden, kann sie jetzt aber einfach net finden.
und zwar möchte ich berechnen wann meine batterie leer ist, wenn meine schaltung z.B. für 5 sekunden 10mA, dann für 20 sek 3 mA und für 35 sek 0,1 mA verbraucht.
also ich hab des jetzt erstmal alles in prozente umgewandelt und dann berechnet aber des is mir zu aufwendig.
die formel die ich mal gesehen hab war einfach nur so ne einzilige wo man den verbrauch und die zeit eintragen musste.

wäre nett wenn mir jemand die formel hier aufschreiben könnte oder mir nen link sagen könnte wo man die herbekommt.

mfg
pitt

dennisstrehl
20.10.2006, 00:40
Ein Akku hat eine Kapazität, die meistens in mAh angegeben wird.
Wenn ein Akku eine Kapazität von 2000mAh hat, dann kann man eine Stunde lang 2000mA entnehmen oder 2000 Stunden lang 1mA.
Formel:

Kapazität = Zeit * Strom
Zeit = Kapazität / Strom
Strom = Kapazität / Zeit

Ich wüsste sonst nicht was du meinst...

MfG

Pitt1986
20.10.2006, 00:54
ja des weiss ich auch. aber versuch mal mit diesen formlen jetzt zu berechnen wie lange eine batterie mit 200mAH hält, wenn meine schaltung in einer minute immer für 5 sekunden 10mA, für 20 sekunden 3mA und für 35 sekunden 0,1 mA verbraucht.

mfg

jeffrey
20.10.2006, 01:24
hi,

das ist einfach, sie braucht also pro min: 1/12*0.01a+1/3*0.003a+7/12*0,0001a=0,002a/min
mit zeit=kap/strom:
t=0,2/0,002=100 min

mfg jeffrey

ps: hoff ich hab mich net verrechnet, komm grad von ner party heim. nach paar bier kann leicht mal ein komma verutschen, oder ne 0 verschwinden.

Pitt1986
20.10.2006, 03:45
hmm, also 100 min wären ein bisschen wenig. des sind wenn mich net alles täuscht 100 h. und dann in der formel 7/12 sollte es nicht 1/21 sein?
aber ich bin jetzt erstmal müde und werde es morgen mal durchrechnen.

aber danke schonmal für den ansatz.

mfg
pitt

Rofo88
20.10.2006, 08:44
Wenn ein Akku eine Kapazität von 2000mAh hat, dann kann man eine Stunde lang 2000mA entnehmen oder 2000 Stunden lang 1mA.

Das ist aber nur in der Theorie so. Je schneller der Akku entladen wird desto großer sind seine Verluste-> Wird ein Akku schnell entladen hatt er "weniger" Kapazität als wenn man ihn langsam entläd.

MfG

kalledom
20.10.2006, 09:54
... und je langsamer der Akku entladen wird, um so mehr tritt die Selbstentladung in den Vordergrund.

dieta
20.10.2006, 10:00
Und was auch noch wichtig ist: Mit der Zeit verlieren Akkus auch an Kapazität. Das kann man aber mit speziellen Ladegeräten messen und reparieren.

jeffrey
20.10.2006, 10:52
hi,
hab vergessen zwischen stunden und min umzurechnen:
0,2ah=12amin=>12amin/0,002=6000min
mfg jeffrey

Pitt1986
20.10.2006, 12:40
ja des wären dann also 100 stunden die die batterie in der theorie halten würde. aber nach meinen berechnungen komm ich so auf 1189 stunden. ich glaub in der formel stimmt was net. weil wenn man nur mal rechnen würde dass die schaltung immer 0,1mA verbrauchen würde, würde die batterie mit 200mAH genau 2000 stunden halten. durch den kurzzeitig erhöhten verbrauch kommt es doch eher hin dass die batterie 1189 h als nur 100h lang hält.

also was is in der formel falsch?

mfg
pitt

Suggarman
20.10.2006, 13:15
Die Schaltung verbraucht im Schnitt 1,89mA, daraus ergibt sich eine ideale Akkulaufzeit von ca 105 Stunden.

mfg

Stefan