PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pascal-Umgebung AVRco



Reinald
17.10.2006, 18:55
Benutzt irgendjemand diese Pascal-Entwicklungsumgebung?

Gibt es da Erfahrungen zu?

Pascal sagt mir auf die Dauer mehr zu als das Basic-Gesumse, was ich nur erstmal zum testen der Hardware nehme.

Aber so ganz alleine - muss man sich auch durch alles alleine durchkämpfen.

Also, wo sind die Pascal-Liebhaber abgeblieben?

Gruß
Reinald

Gento
18.10.2006, 19:09
Ich selbst wollte mir dieses Pascal von E-Lab reinziehen.
Ein Forum haben die dort auch.
Nur die schweben dort 2 Wolken höher.

Mit der Demo wollte ich anfangen, 4-8 K gehen damit.
Der springende Punkt ,schreibt man ein größeres Projekt , die kleinste Pascal Version kostet dann fast 500 Euro und das geht bis fast 1000 Euro hoch.

Mir machte das die Entscheidung leicht ein bezahlbares Bascom zu erwerben.

Das Forum dort : http://www.e-lab.de/phpBB2/

grüße Gento

Michael
18.10.2006, 19:31
Hallo,

Nur die schweben dort 2 Wolken höher. ja, das mußte ich auch schon erfahren :(
Ich benutze selbst die Mega8-Version für 25 Euro.
Meistens als I²C-Slave.
Mit den 8k kommt man aber nicht weit und die teure Version ist... zu teuer.

Gruß, Michael

Reinald
19.10.2006, 20:35
Was meint ihr mit "2 Wolken höher"?

Das Problem mit den Kosten - naja, ist schon nicht billig.

Mehr beschäftigt mich allerdings die Frage, wie sich die "vorgefertigten" Module/Treiber mit den RN-Boards vertragen, bzw. ob sie das LCD-modul von E-Lab halbwegs ähnlich verhält wie das RN-LCD, und so weiter.

Davon abgesehen haben die Leute ein paar Interressante Bausteine, wie ein Modul mit CAN-Bus oder eine SD-Karten Adapter.

Sonst noch jemand mit Erfahrungen im Bezug auf AVRco?

Gruß
Reinald

uwegw
19.10.2006, 20:42
Ich habe auch längere Zeit damit gearbeitet und nutze es bei kleinen Sachen immer noch. Ich bin eigentlich nur auf C umgestiegen, weil ich an die Demo-Begrenzung kam und keine großen Scheine mehr in der Portokasse hatte...
Pascal ist meine "Muttersprache" und definitv schöner als C! Siehe auch die " Top 10 reasons why Pascal is better than C" auf der E-Lab-Page: http://www.e-lab.de/diverse/diverse.htm
Insbesondere Nummer 10:
In C, you can do this:
for(;P("\n").R-;P("|"))for(e=3DC;e-;P("_"+(*u++/8)%2))P("| "+(*u/4)%2);

In Pascal, you CAN'T do this :
for(;P("\n").R-;P("|"))for(e=3DC;e-;P("_"+(*u++/8)%2))P("| "+(*u/4)%2);

darxon69
21.12.2007, 11:13
Nun der Preis ist sicher ein Ko-Kriterium für den Hobbyisten, aber der Funktionsumfang und die mitgelieferten Bibiotheken sind inzwischen in der Version 4.91 der Oberhammer. Ich bin nun in der guten Situation, daß wir uns das Teil über die Firma leisten können und bin deshalb gewechselt. C- fasse ich bestimmt nicht mehr an.

p_mork
21.12.2007, 16:08
In C, you can do this:
for(;P("\n").R-;P("|"))for(e=3DC;e-;P("_"+(*u++/8)%2))P("| "+(*u/4)%2);

In Pascal, you CAN'T do this :
for(;P("\n").R-;P("|"))for(e=3DC;e-;P("_"+(*u++/8)%2))P("| "+(*u/4)%2);
Das ist eine Einschränkung und kein Pluspunkt!

MfG Mark