PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HF- Schwingkreis und FM Demodulator



Xtreme
13.10.2006, 13:02
Hi Leute

zur Veranschaulichung eines HF Schwingkreises und eines FM Demodulators im Physik LK möchte ich ein kleines Radio bauen und mit dem Oszi in die Schaltung "reinschauen".
Denkt ihr diese Schaltung taugt was?
http://www.somerset.net/arm/fm_only_one_transistor_radio.html

Danke für die Hilfe!

Manf
13.10.2006, 13:12
Wenn man die Funktionen des Empfängers mit einem Transistor realisiert, dann sind die Funktionen miteinander verbunden und man kann sie nicht so leicht getrennt verifizieren.
Hast Du Dich schon für ein Verfahren zur FM Demodulation entschieden?
Manfred

http://www.tfh-berlin.de/~rudolph/signale/skripte/SuS_SS05/FM_Demodulation_WS0405.pdf

Xtreme
14.10.2006, 11:05
Also, wir haben uns jetzt darauf geeinigt erst mal den Schwingkreis im Empfänger zu betrachten.
Könnte man an diesen NF- Verstärker
http://www.b-kainka.de/bastel58.htm
einen UKW Schwingkreis (z.B. Spule l = 10mm, D= 8mm, 5 Windungen; C= 30pF) hängen?

Ich versuchs mal...

Manf
14.10.2006, 11:17
Das Schaltbild zeigt ein Audion mit nachfolgendendem NF-Verstärker.
Ein Audion für UKW mit FM?, für beispielsweise Mittelwelle mit AM würde es sehr viel besser passen.

Xtreme
14.10.2006, 12:03
Ja, aber das Problem ist, es muss frequenzmoduliert sein...
Kennst du vieleicht eine einfache UKW FM Empfänger Schaltung?
Möglichst so, dass man wie bei Kainka den Schwingkreis selbst auslegen kann?

DerInder
14.10.2006, 12:27
Moin Moin,

schaul mal nach nem Pendelaudion.

Hier (http://www.chemiephysikskripte.de/radio/radio.htm) ist ne Schaltung für Kurzwelle, kann man allerdings auch auf UKW ziehen.
Ansonsten schau dir mal die Anleitungsbücher der alten Philips Kästen an, die findest du hier (http://norbert.old.no/exp/philips.html).

Manf
14.10.2006, 13:13
Ein sicher einfacher FM Demodulator ist der PLL Demodulator der die Kenlinie eines spannungsgesteureten Oszillators (des VCO) rückwärts nutzt, um aus einer Frequenz eine Spannung zu generieren.
Oder soll es ein bestimmter Demodulator sein?, wie der Ratio Detector oder der Foster Seely Detector, die sind hier auch beschrieben.


http://www.radio-electronics.com/info/receivers/fm_demod/fm_demodulation.php

http://www.radio-electronics.com/info/receivers/fm_demod/pll_fm_demod.gif