PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pulldown für Versorgungsspannung eines LCD nötig?



Akkupack
07.10.2006, 22:56
Hi, ich habe folgendes vor:
............................AVR
...............................|
...............................|
LCD Backlight----Transistor----5V

Möchte also das Hintergrundlicht meines LCDs über den AVR an und auschalten können. Wenn ich anschalte habe ich die 5V, kein Problem.
Wenn aber ich abschalte ist 'nix' bei der Versorgungsspannung, also kein GND.
Jetzt ist die Frage, soll da noch ein Pulldown hin damit ich sicher GND habe?
Das LCD ist mit einem Kabel zur Platine verbunden, kann es da durch irgendwelchen Elektrosmog dazu kommen dass das Backlight kurz an geht, d.h. ich ab und zu ein blöd blinkendes LCD habe? :-s

ManniMammut
08.10.2006, 00:13
Transen schalten am besten nach GND durch. Sprich, Du hängst beim Transistor Basis weiter an den AVR-Pin, Collector an den (-)Pol des LCDs und und den Emitter an GND. (+) beim LCD hängst du an deine 5V (oder was auch immer die Hintergrundbeleuchtung haben will).
Zu dem Elektrosmog: Ich glaube eher an nen Wackelkontakt.

Gruß, Manni

pandadriver
08.10.2006, 02:18
Das mit dem Elektrosmog und blinkendem Display ist Käse. Da die LED-Hintergrundbeleuchtung ziemlich viel Saft benötigt, wird die durch die Strahlung bestimmt nicht beginnen zu leuchten. Saft=Licht, kein Saft=kein Licht. Wenn du es so machst wie oben, musst du aber einen PNP_Transistor nehme, da sonst der Transistor nicht ganz durchgesteuert wird, allserdings kannst du es aber auch so wie Manni es geschrieben mit einem NPN nach Ground machen.

Akkupack
08.10.2006, 12:06
Hi,
vielen Dank für die Antworten!
Ich hab im Datenblatt vom LCD gesehen dass das Backlight nur 18ma braucht, dann könnte ich ja theoretisch den Transistor ganz weglassen und das GND nur durch einen AVR Pin schalten?