PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit IR-USB Transceiver



damaltor
07.10.2006, 14:20
moin,

da ich mit dem RS232-ir-transceiver nicht weitergekommen bin als "Connecting to asuro..OK!" und dann t.t.t.t..... habe ich mir den USB-IR Transceiver bei bigC bestellt.

20 euro und 2 tage später war das ding da...

und es geht immer noch nicht.

ich habe die neue version 1.51 vom flash tool runtergeladen; das teil angesteckt und den triber aus dem archiv ausgewählt. dann das flash programm gestartet.. und oben in der liste stehen nur com1 und com3; nix von usb.

dann habe ich die "alten" usb to serial treiber von der cd genommen; und das ding neu installiert. wird vom flash programm korrekt erkannt als com29; und mit hyperterminal scheint das ganze auch zu funktionieren (asuro self test wird empfangen, korrekte zeichen werden zurückgegeben); nur das flashen funktioniert immer noch nicht. der asuro wird gefunden, arbeitet aber stumpf seinen selbsttest ab während das flash tool nur noch t.t.t macht.

diese ganze aktion habe ich probiert auf:
WINXP SP1
WINXP SP2 (2 verschiedene)
WIN2000 SP4

und bei allen das gleih ergebnis.

ich vermute jetzt, dass es am asuro liegt; denn rs232 und usb transceiver "hören" beide alles, was der asuro während des self tests so zu erzählen hast, und beide finden den asuro beim versuch zu flashen. nur der asuro wartet nicht, während das programm rübergeladen werden soll, sondern beginnt einfach mit dem vorinstallieren self test.

was tun? jemand ne idee? oder evtl jemand aus dem raum jena der sich ma mit mir zusammensetzt?

hilfe!

danke... ](*,)

m.a.r.v.i.n
07.10.2006, 16:21
Hi damaltor,

Für den USB IR Flasher werden die D2XX Treiber (http://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm) benötigt, nicht die VCP Treiber. Soweit ich weiß, darf auch nur dieser Treiber installiert sein, nicht gleichzeitig mit den VCP Treibern.

Gruß m.a.r.v.i.n

michael.bend
07.10.2006, 16:44
Hi Dalmator,

auch unter USB mußt du eine Com-Port definieren. Ich habe das selbe Problem (USB wollte nicht) mit Hyperterminal in den Griff bekommen, da kann man den Port frei wählen. Probier das mal aus.


Viele Grüße, (Michael)

damaltor
07.10.2006, 21:30
ich habe sofort den d2xx-treiber benutzt; deshalb konnte ich natürlich auch keinen com-port definieren. hyperterminal funktioniert mit diesem treiber gar nicht, weil der usb transeiver nicht als comport angesprochen wird.

den alten treiber, bei dem der transceiver als comport angesprochen wird, habe ich vorher deinstalliert.

der transceiver ist ausschliesslich mit dem d2xx treiber installiert. dann müsste doch im flash tool usb zur auswahl stehen, oder?

m.a.r.v.i.n
07.10.2006, 22:13
Hi,

sehe gerade, das es neue Treiber von FTDI gibt. Nennt sich jetzt CDM und ist eine Kombination von VCP und D2XX. Klasse, jetzt kann man den USB IR Transceiver mit dem Flashertool als USB Device ansprechen und mit Hyperterminal als COM Device.

Hab den neuen Treiber gerade installiert, funktioniert prima.
Ein Problem gibt es allerdings bei XP mit SP1. Dort muß während der Installation die Internetverbindung gekappt werden.

Gruß m.a.r.v.i.n

damaltor
07.10.2006, 23:11
wo hast du den her? bitte bitte mal posten!

m.a.r.v.i.n
08.10.2006, 11:45
Hi,

den Link zu den FTDI Treibern hatte ich schon mal geposted.
http://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm

Einfach die Installationsanleitung befolgen.
http://www.ftdichip.com/Documents/InstallGuides/Windows_XP_Installation_Guide.pdf

Ich nehme an, du hast das aktuelle Flasher Tool von Arexx.
http://www.arexx.com/downloads/asuro/asuro_flash_14.zip

Dann sollte eigentlich alles funktionieren.

Gruß m.a.r.v.i.n