PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro LAN Spiel



backbone
06.10.2006, 21:39
Hatte grad eine Idee für ein neues Asuro Spiel.

Man braucht dazu allerdings 2 IR Empfänger/Sender.
Also:
Der Asuro fährt durch die gegend und sucht nach einem IR Empfänger (der zb ständig 1en schickt damit er auch gefunden werden kann) sobald er ihn gefunden hat bekommt er von ihm eine Nachricht rübergespielt. Dann sucht der Asuro einen anderen IR Empfänger (der zb 2en aussendet) und überbringt diesem die Nachricht.
so ne art "stille post" bzw WLAN ohne Wireless sondern mit Asuro

das grössere problem bei diesem spiel dürfte allerdings das programm am pc sein dass die 1en an den ir adapter senden und sobald der asuro kommt die nachricht sendet. könnte man ja aber auch per hyperterminal simulieren. (ja ich weiss, simulationen zählen nicht ;-) )

stochri
07.10.2006, 12:00
Interessante Idee.

Wenn man Kosten sparen will, könnte man auch einfach eine IR-Fernsteuerung als Sender verwenden. Der Asuro muss dann den RC5 Code dekodieren ( gibt's hier irgendwo schon im Forum ) und dann die erkannte Taste zum IR-Empfänger des PC transportieren.


Gruss,
stochri

michael.bend
07.10.2006, 16:49
Moin,

wollen wir das mal beim Treffen als Schnitzeljagd organisieren, jeder Asuro muß dann soviele Text-Meldungen sammeln wie möglich? Sogesehen als ProgWettbewerb? Wär das was?

Schreibt mal wie das so ankommt, buís dahin bleibt senkrecht und Viele Grüße,

(Michael)

backbone
07.10.2006, 21:00
hey die Idee find ich nicht schlecht

robo.fr
07.10.2006, 21:58
Tja, schöne Idee, aber da müsste man erst mal einen Haufen ASURO's zusammenbringen.

damaltor
08.10.2006, 00:10
naja daran solls ma nich scheitern =) ich wäre dabei, sowie mein flashen endlich geht =)

stochri
08.10.2006, 07:16
Kleiner Tipp: mit dem Flashen gab es immer Probleme. Auch wenn es dann mal funktioniert ist es sehr langsam und die Programme funktionieren manchmal aus unerklälrlichen Gründen nicht ( bzw weil es unerkannte Fehler bei der Übertragung gibt ).

Deshalb einen kleine Adaptersockel und eine einfachen AVR-Programmierer mit ein paar Dioden und Widerständen bauen. Dann funktionierte es zuverlässig und schnell.

damaltor
08.10.2006, 09:48
jo.. und genau daran scheitere ich. ich kenne mich nicht genug aus damit.
in einem der anderen aktuellen threads gibts was dazu, mit nem max232... muss ma sehn ob ich die teile irgend wo her krieg. aber so wies jetz is kann ich hlat nichts flashen, asuro gammelt im schrank und kennt immer noch nur seinen self test.

wäre nett wenn du mir da nen stück helfen könntest =)

darwin.nuernberg
08.10.2006, 11:56
@backbone
Also Zufälle gibt's...
Die Erkennung der Asuro's untereinander könnte so funktionieren:

Schaut mal hier und in den Weiterführenden Link:

Wie funktioniert eine IR-Bake? (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=217648#217648)

Fast die gleiche Problemstellung hatte ich und wurde doch so einfach realisiert:

Die Fernbedienung/Bake (http://www.robotmaker.de/fernbed.html)



Jeder Asuro könnte auch noch einen anderen Code senden somit könnten dann noch Gruppen gebildet werden (Robotermannschafen) die gegeneinander/miteinander kämpfen.

Deine "Schnitzeljagd" könnte dann so funktionieren, dass verschiedene "Leuchttürme" angefahren werden müssen.

Wie die Schnitzelk dann eingesammelt werden (digital oder als echte 'Fetzten') bleibt wieder Dir überlassen.
Es könnte ja auch schon reichen wenn die einzelnen Zielpunkte angefahren worden sind.

backbone
10.10.2006, 16:15
Das mit dem Bake hört sich toll an.

Von Schaltplänen versteh ich (derzeit) leider viel zu wenig um selbst so ein ding zu bauen. ](*,)
Gibts sowas auch fertig zu kaufen?