PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riemenscheibe mit 20mm Durchmesser und 20mm Dicke gesucht



Wooschder
06.10.2006, 01:36
Hi!

Das ist mein erster Post hier, ich möchte mich gerne vorstellen. Ich bin 22 Jahre alt, komme aus Karlsruhe bzw Achern und studiere an der HS Karlsruhe Nachrichtentechnik. In der Elektronik bin ich fortgeschritten, ich habe schon Fernseher repariert, µC programmiert und Schaltnetzteil gebaut.

Zur Zeit baue ich einen DVD-Wechsler für mein Auto. Er ist mit 90cm Breite, 35cm Tiefe und 30cm Höhe etwas größer als die normalen fürs Handschufach. Die 6 DVDs stehen auf Halterungen und das Laufwerk fährt auf Schienen zu den DVDs.
Unten habe ich einen Teil des Schlittens skizziert. Die Rollen (rot) sind am Rollenhalter (braun) montiert. Der Rollenhalter läuft zwischen zwei Schienen (Rundstahl, grün), die einen Durchmesser von jeweils 20mm und einen Abstand von 70mm haben. Da die Schienen gebogen sind, kann der Abstand sich minimal ändern. Eine starre Verbindung der Rollenhalter ist also nicht möglich. Um variabel und trotzdem stabil zu bleiben, werden die Rollenhalter von einem Stift, der sich in den Löchern bewegen kann, festgehalten und mit einer starken Feder (rosa) auseinandergedrückt. Dadurch steht die ganze Konstruktion immer unter Spannung und wackelt nicht.
Wo kann ich solche Rollen finden? Wenn das Kugellager nicht drin ist, macht das nichts. Auch ein zu kleines Loch in der Mitte könnte ich aufbohren und ein Kugellager einsetzten. Oder könnte man so was selbst fertigen, wenn ja, wie? Oder hat jemand eine ganz andere Idee?

Gruß
Stefan

rapo
09.10.2006, 21:40
Hi,
ein Kugellager, an dem auf beiden Seiten eine Bordscheibe angebracht ist geht nicht? Also z.B. Unterlegscheibe-Kugellager-Unterlegscheibe...

MFG Ralf

UlrichC
10.10.2006, 09:02
Hallo Nachbar,
Rollen mit Kugellager in den Abmessungen uiuiui
Eine Drehmaschine Fragen oder im Baumarkt die ähnlichen Seilumlenkrollen (ohne Lager) kaufen.

Schau dir mal Schubladenschinen an.
... vielleicht kann man aus solchen Schienen (je nach Hersteller) soche "Linear-Führungen" bauen.

CU

HannoHupmann
10.10.2006, 17:41
Die kleinsten Kugellager (die noch nicht in µMechanik gehen) haben aussendurchmesser 20mm etwa, vielleicht 18. Aber kleiner wird sehr teuer, weil es speziallteile sind.

UlrichC
10.10.2006, 18:37
Ich habe hier noch kleinere Kugellager rumfliegen bis etwa 6 mm Aussen (wusst nicht das es nach 20 mm so eine Unterscheidung in µMechanik gibt...was man so alles lernt).
Wenns dann dennoch grob sein muß nehme ich meist Nadellager.

CU

Wooschder
19.10.2006, 20:12
Hi!

Danke für die Antworten! Mein Rechner war ein paar Tage kaputt, darum antworte ich erst jetzt.
Die Kugellager sind kein Problem, die gibt bei Conrad. Ich werd mal nach solchen Seilumlenkrollen schauen.

Gruß
Stefan

Wooschder
26.10.2006, 15:59
Hi!

Danke nochmals für die Antworten, echt ein super Forum hier. Hab die Passenden Rollen unter http://www.bootsladen-online.de/start.htm -> Blöcke Rollen Seilscheiben -> Seilscheiben Tau (direkter Link) (http://www.bootsladen-online.de/start.htm?kat=Blöcke%20Rollen%20Seilscheiben%20-%20Seilscheiben%20Tau) gefunden.

Gruß
Stefan

UlrichC
26.10.2006, 19:00
Sieht ok aus... ist das nicht etwas zu grob für deine Verwendung?

Wooschder
27.10.2006, 09:04
Hi!

Ich benutze die Seilscheibe Acetal 27 x 18 HA 80A, Artikelnummer 155047.

Was meinst du mit zu grob?

Gruß
Stefan