PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beleuchteter Schriftzug



Flite
04.10.2006, 21:42
Hallo zusammen!

Ich komme mit einer Frage, die eigentlich nichts mit dem Roboterbau zu tun hat. Es geht im weitesten Feld auch um Mechanik, weshalb ich den Thread hier eröffne.

Folgende Aufgabe: Ich möchte einen Schriftzug aus Metallbuchstaben erstellen (die Buchstaben werden aus einem Blech per Laser ausgeschnitten). Diese sollen dann in einem Abstand von ein paar cm an einer Wand befestigt werden und mit LEDs hintergrundbeleuchtet werden.

Soweit eigentlich kein Problem. Wenn ich die Buchstaben aber nun mit Bolzen an der Wand festschraube, bekomme ich Schatten, die natürlich alles andere als hübsch aussehen. Zur Verdeutlichung habe ich mal ein gezeichnetes Bild angehängt, das das Problem verdeutlichen soll.

Hat jemand ein paar Vorschläge, wie man so etwas lösen könnte, dass die Buchstaben möglichst gleichmäßig beleuchtet werden?

Ein weiteres Problem sind noch Buchstaben, die nicht durch die Mitte des Buchstabens gehen. Also wo man die LED nicht in der Mitte des Buchstabens montieren kann (zB. ein "a" oder ein "o").

Vielen Dank für eure Gedanken!
Liebe Grüße
Flite

HannoHupmann
04.10.2006, 21:54
Eventuell Plexiglas Befestigung nehmen Oder aber eine weitere LED an der Stelle des Schattens anbringen. Alternativ auf zwei LEDs pro Zeichen welche sich überlagern.

Flite
05.10.2006, 17:13
Hallo!

Danke für Deine Antwort!
Der Gedanke mit dem Plexiglas ist mir natürlich auch gekommen. Das Problem ist, dass das Plexiglas wohl wie eine Linse wirken wird und der Buchstabe wohl auch nicht gleichmäßig beleuchtet werden wird.

Meine Idee ging dahingehend, dass man evtl. die Befestigungen mit runden Plexiglasröhren macht und die LEDs in den Röhren anbringt. Damit wäre die Streuwirkung überall die selbe.

Vielleicht hat von euch ja noch jemand eine Idee, wie man den Buchstaben möglichst gleichmäßig beleuchten könnte.

Viele Grüße
Flite

Ratte
06.10.2006, 20:37
mach den ganzen teil unter den buchstaben plexi. so würde ich das machen.

Manf
06.10.2006, 20:41
Wenn man parallele transparente Leisten nimmt um den Abstand zwischen Buchstaben und der Wand herzustellen dann wird sich keine sichbare Lichbrechung ergeben.
Über das Sauberhalten müßte man dann auch noch nachdenken.
Manfred

Lektor
06.10.2006, 21:15
was mir noch so spontan einfällt ( kann aber je nach Größe teuer werden), wenn man eine Art Milchglas nimmt, dort z.B. LEDs versenkt und die Buchstaben aufklebt. Dadurch könnte die Beleuchtung recht gleichmäßig sein und es ergeben sich keine Schatten.
"Milchglas" kann man ganz einfach herstellen, indem man Plexiglas mit einem Schleifgerät anraut.
Habe es selber noch nicht versucht; könnte aber klappen.

HannoHupmann
06.10.2006, 23:44
Das ist das bekannte System welches PC-Modder nehmen um ihre Gehäusefenster zu verschönern.

Wird in Modder Kreisen immer wieder beschrieben und ist auch relativ einfach.

michael.bend
07.10.2006, 17:05
versuch mal die Bolzen von LED´s einzukreisen, das minimiert die Schatten.


Grüße, (Michael)