PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display an 4 bit Bus Statt 8 bit Bus betreiben!



Amiwerewolf
03.10.2006, 13:30
Hallo
kann ich das display http://www.pollin.de/shop/downloads/D120422D.PDF auch an einem 4 bit bus an statt einem 8 bit (+ r/w, ....) betreiben, also ich möchte das display später an einem I²C Bus Betreiben mit 8 Ports!

danke Michi

mk
03.10.2006, 14:30
da bisher all diese displays, die ich gesehen habe HD 44780 kompatibel waren, würde ich mal spontan ja sagen.

Amiwerewolf
05.10.2006, 19:00
steht eben nicht dabei, es steht nur dabei "industriestandard"
das ist das was mich verunsichert!
Datenblatt siehe link oben!
Beschreibung:

2-zeiliges STN-Display mit integriertem Controller und weißer LED-Hintergrundbeleuchtung. Es können pro Zeile 16 Zeichen dargestellt werden. Geeignet zum Betrieb am PC-Druckerport (LPT). Download verfügbar.

Technische Daten:
- 2 Zeilen x 16 Zeichen Text
- integrierter Controller (Industriestandard)
- blaues Display (STN negativ) mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung
- Betriebsspannung +5 V
- Zeichengröße 4,35x2,95 mm
- Anzeigefläche 64,5x13,8 mm
Maße (BxHxT): 80x36x13 mm

i-mon
05.10.2006, 19:07
Ich betreibe seit kurzem ein Powertip 1602 von Pollin. Im Datenblatt steht auch nur was von Industriestandard und der 4Bit-Betrieb funktioniert einwandfrei. Die einzige Abweichung waren die vertauschten Pins.

Gruß

Amiwerewolf
05.10.2006, 20:04
ok, danke, ich hoffe des bekomm ich dann raus mit den vertauschent pins, ich bin display neuling :-)

SIGINT
06.10.2006, 13:16
Industriestandard bedeutet bei Textdisplays zu 99,9%, daß es HD44780-kompatibel ist. Es macht eigentlich keinen Sinn mehr ein anderen Displaycontroller (der nicht kompatibel ist) zu verwenden, da die meisten Programme ein HD44780 Display erwarten. Nur beim Pinout muss man manchmal aufpassen: Die sind weniger "standard" als die ansteuerung.

Gruß,
SIGINT

vajk
06.10.2006, 14:24
Wenn Du in C schreibst, dann hab ich Dir 'nen Code für, bei dem auch die verwendeten Pins frei zugeordnet werden können :-)

Amiwerewolf
07.10.2006, 11:39
naja ich kenn mich ned mit C aus,
hab vor das ganze mit C-Control M2.0 über einen I²C Baustein anzusteuern.
Programmieren möchte ich das mit Workbench++
Naja vieleicht erstmal ohne I²C, bin ja display neuling!
Aber I²C daher, da ich nur 8 Ports später über I²C zur verfügung habe
aber du kannst den Quellcode gern mal zur verfügung stellen, man kann sich ja mal n bischen reinlesen!

Danke Michi