PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotorsteuerung



dieter3489
27.09.2006, 17:37
Hallo
bin neu hier und habe ein Problem. Ich möchte eine CNC Drehmaschine bauen und brauche eine Steuerung dazu denke an die Steuerung von Pollin und doch arbeitet diese nicht mit Richtungs und Taktsignalen wie sie von der Steuerungssoftware pcdreh bereitgestellt werden. Also müsste ich einen L297 Controller dazwischen schalten doch weis ich nicht genau wie ich ihn einbauen muss. Zudem würde ich gerne wissen wie ich einen Motor mit 8 Kabeln anschliessen muss.

Hier ein Link zu Pollin Seite
http://www.pollin.de/shop/shop.php

MfG Dennis
P.S. Danke

Nordwind
27.09.2006, 18:40
bei conrad bekommste ne komplete steuerung für den pc (3 achsen) und software zum fräsen

wenn du es nicht findest sag bescheid dann suche ich es raus

dieter3489
27.09.2006, 20:04
Danke für die schnelle Antwort aber das Problem ist die Schrittmotorsteuerung mit 2A Phasenstrom kosten da weit über 200€ das mir als Student zu teuer ist
MfG Dennis

Nordwind
27.09.2006, 20:15
was willst du denn für weine fräse bauen?
eigentlich müssten 1,5 A reichen wenn du das ganze mit einer trapetz oder für die reichen leute mit einer kugelumlaufspindel betreibst solltest du genug kraft haben

wenn dir die kraft nicht reicht und du nicht soviel geld ausgeben willst musst bei der spindel eine geringere steigung wählen
das geht allerdings zulasten der geschwindigkeit

aber studenten habe ja zeit O:)

dieter3489
28.09.2006, 07:25
Ich will eine Drehmaschine Umbauen und habe mich beim Prof. erkundigt der meinte dass ich ein Haltemoment von midestens 1,5 Nm haben sollte damit ich auch noch Stahl und auch Edelstahl bearbeiten kann, da die meisten Motoren in der Stärke 2 A Phasenstrom haben brauche ich halt eine große Endstufe. Und die Fräsmaschine die ich auf dauer umrüsten möchte braucht hingegen mindestens 5 Nm.
MfG Dennis

Nordwind
28.09.2006, 14:45
wenn dir da die enstufen zu teuer sind musst du die kleinen motoren nehmen und untersetzten dann kommste auf dein drehmoment

es gibt auch kleine schaltgetriebe glaube ich dann könntest du nen 2 gang getriebe verwenden mit einem edelstahl gang