PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrtregeler mit C-Control ansteuern?



shakedown
25.06.2004, 23:51
Hallo,
ich habe die C-control/plus mit dem Applicationboard,und würde damit gerne einen fahrtregeler aus dem Modelbaubereich ansteuern,ich weiss bloss nicht genau wie.
Könnt ihr mir da weiter helfen?

mfg

Michael
26.06.2004, 09:51
Hallo Gast-shakedown,
Fahrtregler werden genauso wie Servos angesteuert. Es gibt eine Assemblerroutine von www.123-byte.de, die (compilierte Routine) musst du nur in dein Programm einbinden.
Gruss, Michael

28.06.2004, 00:11
Guter Tip,
aber ich weiss nich wie ich das in meinem program einbinden sol,weil ich nicht programmieren kann hab ich mier ja die cc plus gekauft (grafische Programmierung),wie muss ich das denn in etwa programmierin und wo muss ich den regler anschliessen(vielleicht an den digi ports?)

Michael
28.06.2004, 13:52
Hallo Gast,
wenn du nicht programmieren kannst, musst du es eben lernen :)
Du kannst die CCBasic-Software bei Conrad herunterladen, die Hardware ist dieselbe.
Gruss, Michael

29.06.2004, 00:11
Hallo Michael,
vielleicht lern ich mal die Basic programmierung.
Kanst du mir mal verraten wie man ein Servo oder einen Regler anschliest,es hat ja ein 3 poliges kabel 2 für Strom und eine Signalleitung.
Ich weiss nur nicht was für Signale. Digtale oder Analoge?

mfg: sakedown

29.06.2004, 02:29
Ich weiss nur nicht was für Signale. Digtale oder Analoge?

Analoge. Ein Servo erwartet alle x ms einen Impuls und über die Dauer dieses Impulses wird die Stellung des Servos gesteuert.

Das ist mit einem schnellen Microcontroller leicht gemacht, ich weiss aber nicht ob die C-Control da schnell genug für ist. Vielleicht klappts da über den PWM Ausgang, weiss ich aber nicht.

Welche Frequenz und Impulsdauer ein Servo erwartet habe ich nicht im Kopf, aber die Werte wurden hier schon mehrfach genannt. Da müsstest du mal die Suchfunktion benutzen.

Michael
29.06.2004, 07:42
Hallo Gast-sakedown,

Kanst du mir mal verraten wie man ein Servo oder einen Regler anschliest,es hat ja ein 3 poliges kabel 2 für Strom und eine Signalleitung. Woran hängts genau?

Ich weiss nur nicht was für Signale. Digtale oder Analoge?
Digitale. Ein Servo erwartet alle ca. 20 ms einen Inpuls der Länge 1-2 ms.
Hättest du aber alles bei Google suchen können.
Gruss, Michael

Besucher
06.09.2004, 12:10
Hallo, Frage: wie programmiere ich einen Regler mit verstellbaren Parametern Kv, Tn, Tv in C-Control II Unit???